Wildlife Photographer of the Year Wildlife Photographer of the Year
Erstaunliche Ansichten der Natur: Wir waren Hauptsponsorin der Sonderausstellung «Wildlife Photographer of the Year» (11.11.2022 bis 16.4.2023) und des Amateur-Fotowettbewerbs SCHNAPPSCHUSS im Naturhistorischen Museum Basel.
«Wildlife Photographer of the Year» gilt als wichtigster Wettbewerb für Naturfotografie weltweit. Aus Tausenden von Einreichungen werden jedes Jahr die 100 besten Bilder auserkoren und nach der Premiere im Natural History Museum London weltweit in ausgewählten Einrichtungen ausgestellt. In der Schweiz war die Sonderausstellung exklusiv im Naturhistorischen Museum Basel zu sehen.
Als Hauptsponsorin der Ausstellung förderte die BLKB das vielfältige kulturelle Angebot in der Region und gleichzeitig das Bewusstsein für die Schönheit, aber auch für die Verletzlichkeit der Natur.
Die Sonderausstellung hat am 16. April ihre Tore geschlossen. Über 78’000 Personen besuchten innerhalb von fünf Monaten die Ausstellung und machten die fünfte Ausgabe des Naturfotografie-Wettbewerbs zur bis dato erfolgreichsten.
Als Hauptsponsorin unterstützte die BLKB die Ausstellung und das dazugehörige Rahmenprogramm, namentlich den beliebten Fotowettbewerb «Schnappschuss». Um das Thema Nachhaltigkeit gezielt zu fördern, haben das Museum und die BLKB vereinbart, das Projekt «Wald von morgen» mit einem sogenannten «Eintrittsfranken» zu unterstützen. Von jedem verkauften Ticket zum vollen Preis in die Sonderausstellung kommt ein Franken dem Projekt zugute - insgesamt sind so beachtliche 18'876 Franken zusammengekommen.
Das Projekt «Wald von morgen», das gemeinsam von der BLKB und der Organisation WaldBeiderBasel lanciert wurde, hat zum Ziel, den Baselbieter Wald mit klimaresistenten Bäumen zu stärken.
Fotowettbewerb SCHNAPPSCHUSS – Prämierung der besten Naturbilder
Über 1’200 Bilder von Hobbyfotografinnen und -fotografen wurden eingereicht. Aus drei Kategorien hat eine unabhängige Jury je zehn Bilder prämiert und die Podestplätze vergeben. Zum ersten Mal wurde ein mit 1’000 Franken dotierter Publikumspreis von der BLKB verliehen mit dem Titel «So schön ist unsere Region». Die 30 besten Bilder sind nun in einer Ausstellung bis zum 16. April 2023 im Museum zu bewundern.
Gewinner Publikumspreis - «Junge Waldohreule mitten im Dorf Wallbach» - Roger Forrer, Wallbach (AG)
Gewinnerin Kategorie Kinder - «Bedrohte Natur» - Anna Reiterer
Gewinner Kategorie Tierporträts - «Sonnenschweif» - Dominic Eichhorn
Gewinnerin Kategorie Pflanzen und Landschaften - «Die Katzenwolke» - Natalie Hüsser