BLKB Logo
Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns

Caritas-Beratung Caritas-Beratung

Wir übernehmen Verantwortung.

Viele Menschen sind durch die Corona-Krise von Armut betroffen. Wir ermöglichen die Caritas-Beratung im Baselbiet. Damit diese Menschen eine Zukunft haben. Zusammen mit der Caritas beider Basel helfen wir.

Die BLKB leistet einen Beitrag zur Unterstützung von Menschen, die von Armut betroffen sind. Im Baselbiet sind dies ungefähr 9 Prozent der Bevölkerung. Und dies hat sich aufgrund der Pandemie noch verschärft. Bei einer grossen, internen Spendenaktion unter den Mitarbeitenden und einem zusätzlichen Beitrag der BLKB sind rund 200'000 Franken zusammengekommen, die vollumfänglich für die Direkthilfe, Beratungsleistung und Infrastruktur der Caritas beider Basel eingesetzt werden.

Welche Art von Beratung?

Domenico Sposato, Geschäftsleiter von Caritas beider Basel, sagt dazu: «Ich bin sehr glücklich, dass die Kantonalbank dieses zukunftsorientierte Projekt möglich macht. Dank der BLKB kann die Caritas beider Basel erstmals Beratungen im Baselbiet anbieten.» In den Beratungen der Caritas geht es um Themen wie das Erstellen eines Haushaltbudgets, Unterstützung beim Stellen von Anträgen und bei Behördengängen, die Abgabe von Gutscheinen für vergünstigte Grundversorgung oder um Überbrückungszahlungen. Die Beratungen sind kostenlos. 

 

Infrastruktur bereitstellen

Für die Beratungsleistungen stellt die BLKB der Caritas auch Räumlichkeiten zur Verfügung: Direkt in den Niederlassungen der BLKB in Füllinsdorf und in Münchenstein wird jeweils an einem Nachmittag pro Woche ein Sozialarbeiter von Caritas beider Basel Personen mit Wohnsitz in Baselland beraten, die in Armut leben.