KBZ-Versammlung: 150 Jahre BLKB
KBZ-Versammlung: 150 Jahre BLKB
Medienmitteilung kbz-versammlung-150-jahre-blkb
Über 8000 KBZ-Inhaberinnen und -Inhaber haben sich für die diesjährige Jubiläumsversammlung angemeldet. Ihnen wurde ein reichhaltiges Programm mit Informationen, Unterhaltung und dem traditionellen dreigängigen Menu geboten. Und selbstverständlich durfte gerade auch im Jubiläumsjahr das "Bhaltis" nicht fehlen.
Bankpräsidentin Elisabeth Schirmer sprach in ihrer Rede über die tiefen Baselbieter Wurzeln der Bank. Sie betonte, dass die 150-jährige Geschichte der Bank eine Geschichte ohne Skandale sei und hob den hohen Wert einer guten Corporate Governance hervor. Die BLKB wolle die beste Bank in der Region sein und bleiben, sagte Elisabeth Schirmer und hielt fest: "Die beste Bank hat für mich verschiedene Dimensionen. Eine zentrale Rolle spielen dabei unsere Werte persönlich, engagiert, nachhaltig und unser Leitbild, das auf diesen Werten fusst. Wir wollen die Zukunft erfolgreich mitgestalten. Dies ist der Kernsatz unseres Leitbilds. Dabei geht es um die finanzielle Zukunft unserer Kundinnen und Kunden und es geht um die Zukunft unserer Bank."
Dr. Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung, betonte, dass der Auftrag der Bank seit der Gründung im Kern unverändert geblieben sei: "Über all diese Jahre ist der Auftrag der Gleiche geblieben: Seriöser Intermediär zu sein für Private und Firmen unserer Region. Wir haben nie ganz grosse Sprünge gemacht, aber wir sind auch in den Jahren der Finanzkrise nie abgestürzt." Und er hielt fest: "Es sind es für mich drei Eigenschaften, welche die Bank zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Und es sind die gleichen Eigenschaften, welche die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft unserer Bank bilden. Die drei Eigenschaften sind Solidität, Seriosität und Innovation."
Vergangenheit und Zukunft waren auch das Thema des BLKB-Jubiläum-Films. In fünf Episoden von 1864 bis 2164 präsentierten fünf junge Filmschaffende aus der Region in ihrer Filmsprache die Geschichte und die Zukunft der BLKB. Entstanden ist dabei ein ausserordentliches Unternehmensporträt mit über 100 Mitwirkenden.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten am ersten Tag Sarah Jane und am zweiten Tag Baschi mit seiner Band - zwei Acts mit Wurzeln im Baselbiet.
Abgeschlossen wurde die Versammlung traditionellerweise mit dem Baselbieter Lied.
Szenen aus dem KBZ-Film: