Sie haben höhere Renditechancen als beim Sparkonto.
Wieso Geld anlegen? Wieso Geld anlegen?
«Mein Erspartes liegt sicher auf dem Konto. Wieso soll ich anlegen?»
Wer die eigenen Ersparnisse auf dem Sparkonto liegen lässt, verzichtet auf Renditechancen. Wenn Sie Ihr Geld langfristig an den Finanzmärkten anlegen, lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten.
Wieso kann ich auf dem Sparkonto nicht mehr sparen?
Wir bewegen uns seit Jahren in einem Tiefzinsumfeld und der Zinseffekt auf dem Sparkonto ist dementsprechend gering. Auch wenn die Zinsen etwas angehoben werden, ist es nach wie vor schwierig, Geld auf dem Sparkonto zu vermehren. Dies insbesondere auch im Hinblick auf die aktuellen Inflationsraten. Sie haben höhere Ertragschancen, wenn Sie Ihre Ersparnisse oder Teile davon an den Finanzmärkten anlegen, wie die folgenden Vergleiche zeigen.
Variante: Kapitalzuwachs
Ihr möglicher Kapitalzuwachs vom 1.1.2010 bis zum 31.8.2019 mit dem BLKB Next Generation Strategy Growth.
+20'966 CHF
Start Januar 2010 |
6'566 CHF |
+ jährliche Einzahlung |
60'740 CHF |
+ voraussichtlicher Renditebetrag |
20'966 CHF |
Vorsorgekapital im August 2019 |
88'272 CHF |
Variante: Zinszuwachs
Ihr möglicher Kapitalzuwachs vom 1.1.2010 bis zum 31.8.2019 mit dem BLKB Sparen-3-Konto.
+2'464 CHF
Start Januar 2010 |
6'566 CHF |
+ jährliche Einzahlung |
60'740 CHF |
+ Zinsertrag |
2'464 CHF |
Vorsorgekapital im August 2019 |
69'770 CHF |
Fünf gute Gründe, Geld anzulegen:
Sie profitieren vom langfristigen Zinseffekt.
Sie können gezielt Vermögen aufbauen.
Sie gestalten dank nachhaltiger Anlagen die Zukunft mit.
Sie partizipieren an der globalen wirtschaftlichen Entwicklung.
Wie viel und wie lange wollen Sie investieren?
- Content rendered by js
- Content rendered by js
- Content rendered by js
- Content rendered by js
