Unternehmensgründung - wir begleiten Sie
Unternehmensgründung - wir begleiten Sie
Unternehmen - Unternehmensgründung
Vom Businessplan bis zur Gründung
Neben einer umfassenden Beratung und spezifischen Produkten bieten wir Ihnen auch ein Netzwerk mit Spezialisten für alle Aufgaben in der Gründungsphase.
Unsere Unterstützung
- Wir beraten Sie kostenlos, diskret und neutral.
- Wir vermitteln Ihnen weitere Spezialisten.
Businessplan
Im Businessplan formulieren Sie die Unternehmensziele und zeigen auf, mit welchen Massnahmen Sie diese Ziele erreichen wollen. Bei einer Neugründung ist er unabdingbar. In einer Expansionsphase, bei einem Eigentümerwechsel, bei einer Restrukturierung und bei einer Nachfolgeplanung kann es ebenfalls Sinn machen, einen Businessplan zu erstellen oder den bestehenden Businessplan anzupassen. Der Businessplan erleichtert die Kaderrekrutierung, hilft bei der Investorensuche, vermindert Fehlentscheide und ist die Grundlage für erfolgreiche Bankgespräche. Geben Sie bei Zahlen stets eine optimistische und eine pessimistische Variante an. Checkliste
Finanzplanung
Mit der Finanzplanung lassen sich die im Businessplan formulierten langfristigen Ziele in Zahlen umsetzen und Einnahmen, Ausgaben und Gewinn prognostizieren. Primär wird damit eine Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung für die Zukunft verfolgt. Im Wesentlichen werden die folgenden drei Hilfsmittel verwendet, welche Sie ebenfalls in unserem Finanzplanungstool vorfinden: Planbilanz, Planerfolgsrechnung (Budget) und Liquiditätsplan.