Über die Initiative Über die Initiative
Gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der Standortförderung Baselland unterstützen wir innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle beim nächsten Entwicklungsschritt.
Gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der Standortförderung Baselland unterstützen wir innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle beim nächsten Entwicklungsschritt.
Die Grundidee der Initiative besteht darin, 100 innovativen KMUs und Start-ups mit Bezug zum Baselbiet einen entscheidenden Schritt in ihrer Weiterentwicklung zu ermöglichen. Damit wollen wir einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Innovations- und Wirtschaftsstandortes leisten.
Wir bieten eine ganzheitliche Begleitung auf mehreren Ebenen: Die BLKB stellt zur Finanzierung des nächsten Entwicklungsschritts Fremdkapital in Höhe von 100 000 CHF bis 500 000 CHF mit einer Laufzeit von maximal drei Jahren zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir zudem Coaching und Mentoring über alle relevanten Bereiche sowie Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten an.
Seit dem Start der Initiative haben sich gegen 300 innovative KMUs und Start-ups für die Teilnahme beworben, wobei 36 heute Teil von «100 fürs Baselbiet» sind und mit insgesamt 14,4 Mio. CHF unterstützt werden. Sie stammen aus unterschiedlichsten Bereichen, darunter Fintech, Medtech oder Pharma, und haben in den letzten drei Jahren insgesamt über 120 neue Arbeitsplätze geschaffen.
|
FinanzierungDie BLKB stellt in ihrer Kernkompetenz als Kreditgeberin Fremdkapital zur Finanzierung des nächsten Entwicklungsschritts zur Verfügung. |
|
|
Coaching & MentoringDie Begleitung während der Finanzierungsphase ist essenziell. Wir begleiten Sie mit wertvollem Coaching, suchen regelmässigen Austausch und stellen unser Netzwerk zur Verfügung. |
|
|
InfrastrukturZusammen mit der Standortförderung Baselland unterstützen wir Sie bei der Suche nach geeigneten Flächen und Infrastrukturen. |