BLKB Logo
Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns

BLKB-Zertifikat BLKB-Zertifikat

Partizipationsschein der BLKB

Mit einem BLKB-Zertifikat partizipieren Sie ohne Mitbestimmung bei Unternehmensentscheiden an unserem Erfolg.

 

Facts & Figures

Bruttodividende
Bruttobetrag
35 CHF
35% VST
12.25 CHF
Nettobetrag
22.75 CHF
Ex Date
21.02.2023
Record Date
22.02.2023
Payment Date
23.02.2023
2022
35 CHF
2021
35 CHF
2020
35 CHF
2019
35 CHF
2018
35 CHF
2017
35 CHF
2016
35 CHF
2015
35 CHF
2014
34 CHF
2013
33 CHF
2012
33 CHF
2011
33 CHF
2010
33 CHF
2009
33 CHF
2008
30 CHF
2007
30 CHF
Kapitalmassnahmen
2008
Herabsetzung des Zertifikatskapitals von 80 auf 57 Mio. CHF durch Rückkauf von 230'000 Zertifikaten.
2005
Erhöhung des Zertifikatskapitals von 60 auf 80 Mio. CHF durch Ausgabe von 200'000 Zertifikaten. Die Erhöhung des Zertifikatskapitals erfolgt durch Reduktion des Dotationskapitals des Kantons von 180 auf 160 Mio. CHF und Umwandlung in Zertifikatskapital.
2000
Erhöhung des Zertifikatskapitals um 10 Mio. CHF auf total 60 Mio. CHF.
1997
Erhöhung des Zertifikatskapitals um 20 Mio. CHF durch Umwandlung von Dotationskapital in Zertifikatskapital. Die BLKB verfügt somit über 50 Mio. CHF Zertifikatskapital und 180 Mio. CHF Dotationskapital.
1996
Primärkotierung der BLKB-Zertifikate an der SWX Swiss Exchange.
1994
Erhöhung des Zertifikatskapitals um 10 Mio. CHF auf 30 Mio. CHF.
1992
Erhöhung des Dotationskapitals um 50 Mio. CHF auf 200 Mio. CHF.
1986
Erstausgabe von 200'000 Kantonalbank-Zertifikaten zum Nennwert von 100 CHF. Die Zeichnungsfrist dauerte vom 26.05.1986 bis 06.06.1986, der Emissionspreis betrug 240 CHF. Kotierung an den Hauptbörsen von Basel und Zürich. Das Grundkapital der BLKB besteht somit aus total 170 Mio. CHF (150 Mio. CHF Dotationskapital, 20 Mio. CHF Zertifikatskapital).
Aktionärsstruktur
  • Unser Kapital beträgt 217 Mio. CHF. Davon befinden sich 160 Mio. CHF im Besitz des Kantons Basel-Landschaft.
  • 57 Mio. CHF sind in Form von BLKB-Zertifikaten von je 100 Franken Nennwert auf dem Kapitalmarkt verteilt.
  • Das alleinige Stimmrecht liegt beim Kanton Basel-Landschaft, der gemäss Gesetz für die Verbindlichkeiten der Bank haftet (Staatsgarantie).

«BLKB bei uns»: Neues Konzept der Zertifikats­versammlung überzeugt

Mit der Veranstaltungsreihe «BLKB bei uns» entschied sich die BLKB für eine neue Form der Zertifikats­versammlung. Die Veranstaltungen wurden gut besucht. Nach drei gelungenen Anlässen kann ein positives Fazit gezogen werden.