100% des Strombedarfs stammen aus erneuerbarer Energie
Klimaschutz Klimaschutz
Das Klima braucht uns
Jetzt ist der Moment, um gemeinsam fürs Klima einzustehen. Als zukunftsorientierte Bank setzen wir uns für das Wohl der Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt ein – der Schutz des Klimas ist Basis dafür.
Wir setzen uns in den unterschiedlichsten Bereichen der Bank aktiv für die Reduktion von CO2-Emissionen ein. Unseren eigenen CO2-Ausstoss kompensieren wir seit 2021 regional im Baselland über unser Klimaschutzprojekt mit dem Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Dabei werden Böden im Kanton Baselland durch Humusaufbau als CO2-Speicher genutzt.
Bei der Beschaffung und der Betriebsführung legt die BLKB höchsten Wert auf die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards, die deutlich über dem Branchenstandard liegen. Entsprechend ist die BLKB seit Jahren bestrebt, ihren eigenen CO2-Fussabdruck kontinuierlich zu verringern, indem sie beispielsweise ausschliesslich Strom aus Wasserkraft bezieht, mit der eigenen Photovoltaikanlage die internen und öffentlichen Ladestationen für E-Fahrzeuge versorgt oder sich wo immer möglich an das Fernwärmenetz anschliesst.
Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir im Anlagebereich ein Produktangebot, das durchgängig Nachhaltigkeitsthemen berücksichtigt – dazu gehören auch Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Der BLKB Klima Basket investiert dezidiert in Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels mittels Reduktion von CO2-Emissionen leisten. Bei Finanzierungen begleitet die Bank ihre Kundinnen und Kunden im Sinne unseres Leistungsauftrags auf der Transition zu mehr Klimaverträglichkeit. Wir prüfen ESG-Kriterien bei Krediten an Unternehmen und fördern über unsere Energie-Hypothek energiesparende Gebäudeinvestitionen.
Ein starkes Zeichen für unsere Entschlossenheit für mehr Klimaschutz ist die Mitgliedschaft bei der internationalen Net-Zero Banking Alliance. Damit verpflichten wir uns, unsere Kredit- und Anlageportfolios bis ins Jahr 2050 auf Netto-Null-Emissionen auszurichten. Als Mitglied von swisscleantech setzen wir uns für eine klimaneutrale Schweiz ein und engagieren uns für verbindliche Klimaschutzmassnahmen für unseren Wirtschaftsraum. Unser CEO, John Häfelfinger, unterstützt die CEO4Climate-Initiative.
Zahlen und Fakten
25% Reduktion der CO2-Emissionen pro Mitarbeitenden in den letzten fünf Jahren
289 Solarpanels mit einer Gesamtfläche von 477m2 sind auf dem Dach des Hauptsitzes in Liestal angebracht
Nutzung des Solarstroms für die Elektrofahrzeuge der Bank und die vier E-Ladestationen
