Leitbild und Unternehmensstrategie
- Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil des Geschäftsmodells. Es wird keine Parallelwelt von Nachhaltigkeits- und Geschäftsstrategie geschaffen.
- Die Bank steht im regelmässigen Austausch mit ihren Anspruchsgruppen und bindet die verschiedenen Sichtweisen in ihre Weiterentwicklung ein.
- Die Bank operationalisiert die in diesem Dokument definierten Zielsetzungen 2030.
Ziele und Transparenz
- Die Unternehmensziele stehen im Einklang mit der Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Geschäftsstrategie. Die Unternehmensziele beinhalten sowohl finanzielle als auch explizit soziale und ökologische Ziele.
- Der Fortschritt bei der Umsetzung der Zielsetzungen 2030 wird regelmässig gemessen und veröffentlicht.
- Nationale und internationale gesellschaftliche, ökologische, technologische und regulatorische Entwicklungen werden kontinuierlich beobachtet, eingeschätzt und bei der Zieldefinition berücksichtigt.
- Transparenz ist ein massgeblicher Grundsatz in der internen und externen Kommunikation der Bank.
Governance
- Strukturen und Verantwortlichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit sind definiert und organisatorisch eingebettet, damit Massnahmen wirkungsvoll umgesetzt werden können.
- Nachhaltigkeit ist integrierter Bestandteil in Schulungen und Sensibilisierungsprogrammen.
Produkte und Dienstleistungen
- Nachhaltigkeit ist integrierter Bestandteil der angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Diese leisten insbesondere einen Beitrag zur Erreichung der Schweizer Klimaziele.
- Bei allen Produkten und Dienstleistungen werden die sozialen und ökologischen Auswirkungen kenntlich gemacht.
- Die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit sind integraler Bestandteil im Beratungsgespräch mit Kundinnen und Kunden.