hüt&morn hüt&morn
Das Nachaltigkeitsmagazin für die Nordwestschweiz
Für uns als BLKB ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Um dem Ausdruck zu verleihen, geben wir mit «hüt&morn» ein Nachhaltigkeitsmagazin für die Nordwestschweiz heraus. Das Magazin soll zum Denken anregen und Impulse geben.
Ausgabe 02/2022 – Aus alt macht neu
Wie entsteht aus Altem Neues? Ist das immer nachhaltig? Diesen Fragen haben wir uns in der aktuellen Ausgabe des «hüt&morn» gestellt.
Ausgabe 01/2022 – Himmel & Erde
Alles Gute kommt von oben, sagt ein bekanntes Sprichwort. Wir wagen zu behaupten, dass auch ganz viel Gutes von unten kommt – aus der Erde. Wir widmen die aktuelle Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsmagazins deshalb dem Thema «Himmel & Erde» und schauen dabei wie immer auch in die Zukunft.
Ausgabe 02/2021 – Der mobile Mensch
Mobil sein bedeutet für viele Menschen frei sein. Gleichzeitig belastet die Umwelt nichts so sehr wie unser Drang nach Bewegung. Für die Zukunft sind deshalb smarte und nachhaltige Lösungen gefordert. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und was können wir schon heute zu einem ressourcenschonenden Verkehrsverhalten beitragen?
Ausgabe 01/2021 – Von Generation zu Generation
Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir heute so handeln, dass auch zukünftige Generationen noch eine Lebensgrundlage haben. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede heutiger Generationen? Konsumieren Junge nachhaltiger als ältere Personen? Wie kann ein positiver Dialog zwischen den Generationen stattfinden? Was sind die Herausforderungen für Söhne und Töchter, wenn ihre Eltern betagt werden? Und wie kann eine Firma erfolgreich an die nächste Generation weitergegeben werden?
Ausgabe 01/2020 – Das Zuhause der Zukunft
In unserer ersten Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsmagazins dreht sich inhaltlich alles um das Thema Zuhause. Als Bank sind wir in diesem Bereich wichtige Partnerin bei der Finanzierung von Wohnträumen, als zukunftsorientierte Meinungsmacherin beschäftigen wir uns aber viel umfassender mit diesem Themenbereich: Wie werden wir in Zukunft wohnen? Was bedeutet «zu Hause»? Und welche Konsequenzen hat die Konzentration auf die eigenen vier Wände für den öffentlichen Raum?
Auch wir begeben uns gemäss dem Motto «Aus alt macht neu» auf neue Wege: Als zukunftsorientierte Bank konzentrieren wir uns auf die digitalen Kanäle und schonen unsere Umwelt. Deshalb erscheint das Nachhaltigkeitsmagazin künftig nicht mehr in gewohnter Form. Über unseren Newsletter und unsere sozialen Kanäle werden wir unsere Kundinnen und Kunden weiterhin über das Thema Nachhaltigkeit informieren.