Vermögensberatung, Finanzierungs- und Vorsorgeplanung sowie Unterstützung bei Steuerfragen
Anlegen für Unternehmer:innen Anlegen für Unternehmer:innen
Vielschichtige Gesamtsituation, hohes Bedürfnis an individuellen Lösungen: Wir begleiten Unternehmer:innen zur passenden Anlagestrategie – dank fundierter Expertise und langjähriger Erfahrung.
Was bietet die BLKB
Analyse der privaten und geschäftlichen Situation
Analyse der mittel- und langfristigen Ziele
Abgestimmte Lösungen aus einer Hand
Seit 2014 umfassende Nachhaltigkeitskriterien in der ganzen Breite unserer Anlageproduktpalette
Wie unterscheiden sich Anlagestrategien von Privatpersonen und Unternehmer:innen?
Unternehmer:innen haben ein noch höheres Bedürfnis an einer individuellen Anlagestrategie, zumal sich ihre Gesamtsituation meist vielschichtiger gestaltet. So ist meist ein Grossteil ihres persönlichen Vermögens in der Unternehmung gebunden. Beim Anlegen sollte deshalb neben dem Privat- auch das Unternehmensvermögen einbezogen werden.
Beim Unternehmensvermögen lässt sich zwischen «betriebsnotwendiger» und «nicht betriebsnotweniger Liquidität» unterschieden. Die nicht betriebsnotwendigen Mittel werden bei der Anlagestrategie leider oftmals vernachlässigt, obwohl sie zusammen mit einer steuerlich abgestimmten Dividendenstrategie, einer sorgfältigen Liquiditätsplanung und der Berücksichtigung der Altersvorsorge grossen Mehrwert generieren könnten.
Was müssen Unternehmer:innen beim Anlegen beachten?
Unternehmer:innen haben ein noch höheres Bedürfnis an einer individuellen Anlagestrategie, zumal sich ihre Gesamtsituation vielschichtiger gestaltet. So ist meist ein Grossteil ihres persönlichen Vermögens im Unternehmen gebunden. Beim Anlegen sollte deshalb neben dem Privat- auch das Unternehmensvermögen einbezogen werden.
Bei letzterem lässt sich zwischen «betriebsnotwendiger» und «nicht betriebsnotweniger Liquidität» unterschieden. Die nicht betriebsnotwendigen Mittel werden bei der Anlagestrategie leider oftmals vernachlässigt, obwohl sie zusammen mit einer steuerlich abgestimmten Dividendenstrategie, einer sorgfältigen Liquiditätsplanung und der Berücksichtigung der Altersvorsorge grossen Mehrwert generieren könnten.
Ansprechpartner E&E
