BLKB Logo
Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns

Stiftungen Stiftungen

Beratung für gemeinnützige Stiftungen

Die professionelle Verwaltung des Stiftungsvermögens ist eine Voraussetzung für eine nachhaltig erfolgreiche Stiftungsarbeit. Wir begleiten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Realisierung Ihrer finanziellen Ziele und Vorgaben.

Ihre Vorteile

Fachkundige Begleitung bei sämtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Stiftungsgründung

Nachhaltige Anlageempfehlungen für verantwortungsbewusstes Investieren 

Professionelle und auf den Stiftungszweck ausgerichtete Vermögensverwaltung

Kompetente Unterstützung bei der Ausarbeitung eines professionellen Anlagereglements

Koordination des Vergabungswesens mit dem Stiftungsrat

Führen der Stiftungsbuchhaltung

Erstellen eines individuellen Vermögenskonzepts und Ausarbeitung der Liquiditätsplanung

Stiftungsvermögen professionell und nachhaltig verwalten

Als Exponenten einer gemeinnützigen Stiftung sind Sie bei uns in besten Händen. Wir überzeugen Sie mit unserem fundierten Know-how in der Philanthropie und sind ein ausgewiesenes Kompetenzzentrum für nachhaltige Anlagen. Denn die BLKB verspricht Nachhaltigkeit nicht nur, sie lebt sie auch.

Ihr Stiftungsvermögen legen wir passend zu Ihren Grundsätzen und ausgerichtet auf den Stiftungszweck an: mit Weitblick, sinnvoll und nachhaltig. Damit erzielen Sie sehr gute Ergebnisse.

Weg zur Stiftungserrichtung

Wir begleiten Sie professionell bei der Realisierung Ihres Vorhabens.

image
1. Idee
Was will ich überhaupt bezwecken?
Ist eine Stiftung die richtige Form?

2. Konzept
Wie soll mein Projekt aussehen?
Wer soll begünstigt werden?

3. Plan
Wie kann mein Projekt in stiftungs-, vermögens- und steuerrechtlicher Hinsicht umgesetzt werden?
Wer kommt als Stiftungsrat in Frage?

4. Umsetzung
Welche Strategie soll die Stiftung verfolgen und wie sollen die Vermögensverwaltung und die Vermögensbewirtschaftung aussehen?

Sobald die Stiftung errichtet und im Handelsregister eingetragen wurde, können Sie mit der Stiftungstätigkeit beginnen.

Das Stiftungsvermögen ist die Existenzgrundlage jeder Stiftung. Zur Erfüllung der Stiftungszwecke gehört deshalb nicht nur die Fördertätigkeit, sondern auch das Anlagereglement.

Um ihre Förderaktivitäten langfristig finanzieren zu können, ist eine Stiftung auf eine ertragreiche Investition des Stiftungsvermögens angewiesen. In den meisten Fällen wird das eigentliche Anlagemanagement an eine Bank ausgegliedert.

Bei den Anlagen ist grundsätzlich zu berücksichtigen, dass die Vermögenswerte Erträge generieren müssen. Massgeblich für die Vermögensanlage sind in erster Linie der Wille des Stifters sowie die Bestimmungen in der Stiftungsurkunde und im Organisations- oder Anlagereglement.

Anlagereglement für eine erfolgreiche Strategie

Ein vollständiges Anlagereglement beinhaltet als wesentlichen Bestandteil die eigentliche Anlagestrategie bzw. die strategische Vermögensallokation (Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen, Währungen und Regionen).

Das Anlagereglement definiert aber auch die Bandbreiten, innerhalb derer sich der Vermögensverwalter bei der Umsetzung des Vermögensverwaltungsauftrags bewegen darf. Diese taktische Vermögensallokation dient dazu, bestimmte Anlageklassen über- oder unterzugewichten, um kurzfristige Marktchancen besser nutzen zu können. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines sinnvollen Anlagereglements. 

Massgeschneiderte Anlagestrategie

Bedeutend für Stiftungsvermögen

Die Anlagestrategie hat bei weitem die grösste Bedeutung für die zukünftige Wertentwicklung des Stiftungsvermögens: 80% der Performance und 95% des Anlagerisikos eines Wertschriftenportfolios werden durch die Auswahl der Anlageklassen und nicht durch die Auswahl der einzelnen Wertschriften beeinflusst. Wir bieten Lösungen für jedes Anlagebedürfnis.
Rechtlicher Hinweis

Die gemachten Angaben begründen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten und/oder zur Vornahme sonstiger Transaktionen. Der Inhalt wurde durch die BLKB mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und dient lediglich zu Informationszwecken. Die BLKB kann keine Gewähr für Inhalt und/oder Vollständigkeit übernehmen und lehnt jede Haftung ab, insbesondere für Verluste, die sich aus der Verwendung der enthaltenen Information ergeben. Sie richtet sich ausdrücklich nicht an Personen, die einem Staat angehören oder in einem Staat Sitz resp. Wohnsitz haben, in welchem die Zulassung bzw. der Vertrieb von Anlageprodukten untersagt oder eingeschränkt ist. Anlageprodukte sind nicht frei von Risiken. Sie unterliegen den Gesetzmässigkeiten des Marktes. Höhere Erträge sind mit höheren Risiken verbunden. Das Risiko von Anlageprodukten hängt eng mit der spezifischen Anlageausrichtung zusammen. Eine positive Rendite einer Anlage in der Vergangenheit stellt keinen verlässlichen Indikator für eine positive Rendite in der Zukunft dar. Jederzeitige Änderungen werden ausdrücklich vorbehalten.

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten für gemeinnützige Stiftungen

Gabriele Klass
Beraterin Executives & Entrepreneurs
Ivan Krattiger
Leiter Executives & Entrepreneurs
background image