Wie Geld anlegen? Wie Geld anlegen?
«Vermögen aufbauen und anlegen. Wie gehe ich vor?»
Wer sein Geld anlegen möchte, hat bereits einen ersten wichtigen Entscheid getroffen. Nun gilt es, persönliche Anlageziele festzulegen, eine entsprechende Anlagestrategie zu erarbeiten und eine passende Anlagelösung zu wählen. Wir begleiten Sie dabei gerne persönlich und kompetent.
Wer sich in Finanzthemen auskennt, kann sein Anlageportfolio selber verwalten und dafür unseren sicheren Zugang zum Kapitalmarkt nutzen. Wer bei den Anlageentscheiden professionelle Beratung wünscht oder die Verwaltung des Vermögens lieber ganz an Experten delegieren möchte, ist bei uns ebenfalls richtig. Wir haben die passende Anlagemöglichkeit für Sie.
Wichtige Grundlagen zu Aktienanlagen
Die Analyse unserer CIO Fabienne Hockenjos-Erni warum Aktien in ein Portfolio gehören, wieso sie für die Vermögensvermehrung unabdingbar sind und wie Risiken von Aktienanlagen minimiert werden können.
Meine Vermögensanalyse hat ergeben, dass ich nur wenig freie Mittel habe. Kann ich auch Vorsorgevermögen anlegen?
Ja, Vorsorgegelder aus der 2. und der 3. Säule können investiert werden. Da der Zinseffekt im heutigen Niedrigzinsumfeld kaum mehr vorhanden ist, rentiert eine 3. Säule mit Wertschriften auf Dauer besser. Wir bieten verschiedene Vorsorgefonds an, mit denen Sie zukunftsfähig investieren und langfristig bessere Renditen erzielen können. Wenn Sie Ihr Vorsorgeguthaben aus der 2. Säule auf einem Freizügigkeitskonto haben, können Sie auch dieses anlegen. Allerdings ist das nur sinnvoll, wenn Sie einen längerfristigen Zeithorizont haben. Beispielsweise, wenn Sie eine längere Arbeitspause planen (Reise, Elternschaft). Wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Lösung zu finden.
Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich meine Vorsorgegelder investiere?
Gerade beim Vorsorgevermögen spielt Sicherheit eine enorm wichtige Rolle. Beim Vorsorgen mit Anlagen spielt der meist langfristige Anlagehorizont eine ausgleichende Rolle. Dennoch ist es von grosser Bedeutung, Risiken mit einer sorgfältigen Analyse der Vorsorgesituation und einer entsprechenden Anlagestrategie im Griff zu halten. Im persönlichen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, was für Ihre individuelle Situation die richtige Lösung ist.
