Zukunftskonto
Zukunftskonto
Zukunftskonto
Das Konto für die Unterstützung von nachhaltigen Projekten in der Region
Verschachtelte Anwendungen
Das Zukunftskonto ist für Privatpersonen, die nachhaltige Projekte in der Region unterstützen möchten. Das Zukunftskonto ist eine Ergänzung zum Privatkonto.
Ihre Vorteile
Unterstützung von nachhaltigen Projekten
Die Zinsdifferenz des Zukunftskonto zum BLKB-Sparkonto in Schweizer Franken fliesst in nachhaltige Projekte in der Region (ökologisch, sozial, kulturell). Der Beitrag beträgt aktuell 2.5 Basispunkte (0.025%). Das erste Projekt, das durch das Zukunftskonto unterstützt wird, ist «Wald von morgen» - eine Zusammenarbeit mit WaldBeiderBasel.
Einlagen werden zweckgerichtet reinvestiert
Die auf den Zukunftskonten hinterlegten Einlagen werden in erster Linie zur Refinanzierung der Energie-Hypothek verwendet. Damit werden nachhaltige Gebäudeinvestitionen (u.a. Photovoltaik-Anlagen) der BLKB-Kreditnehmenden finanziert.
Projektbeschrieb «Wald von morgen»
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in unseren heimischen Wäldern spürbar: zunehmende Trockenheitsperioden, steigende Durchschnittstemperaturen und vermehrt auftretende Stürme setzen Flora und Fauna im Wald zu. In den kommenden Jahren werden in Baselbieter Wäldern im Rahmen von «Wald von morgen» Baumarten angepflanzt, die zwar einheimisch, aber bisher eher selten anzutreffen sind. Konkret sind es Baumarten wie Eiche, Feldahorn oder Elsbeere, die sich auch für die veränderten klimatischen Bedingungen gut eignen. WaldBeiderBasel lanciert das Projekt gemeinsam mit der BLKB. Wir engagieren uns seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Wir finanzieren in den nächsten drei Jahren rund 1000 klimaresistente Bäume. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, damit der Baselbieter Wald für die Veränderungen des Klimawandels gewappnet ist. Auf diese Weise kann er seine Funktionen zum Schutz der Artenvielfalt, als Wasserspeicher, als Klimaregulator, als Naherholungsgebiet und als Kulturlandschaft auch in Zukunft erfüllen.
Mit dem «Zukunftskonto» können auch unseren Kundinnen und Kunden das Projekt «Wald von morgen» unterstützen. Der Beitrag der Kontoinhaberinnen und -inhaber an das Projekt «Wald von morgen» ist die Zinsdifferenz des «Zukunftskontos» zum BLKB-Sparkonto in Schweizer Franken. Das Geld wird für die Pflanzung weiterer klimaresistenter Bäume im Baselbiet eingesetzt. Zudem verwenden wir die auf den «Zukunftskonten» hinterlegten Passivgelder mit Einlagen in erster Linie zur Refinanzierung der Energie-Hypothek.
Verschachtelte Anwendungen
Verschachtelte Anwendungen
Konditionen und Preise
Zinssatz | 0.000%. |
---|---|
Rückzugsmöglichkeiten | Bis CHF 30′000.– pro Quartal. Kündigungsfrist für höhere Beträge: 3 Monate. Oder Abzug von 1.00 % auf die Summe > CHF 30′000.–. |
Kontoführung | Kostenlos. Zuschläge für Zahlungen ab Sparkonto siehe Preisübersicht |
Kontoauszug | Jährlich. Zusätzliche Kontoauszüge: CHF –.50 pro Auszug. |
Kontosaldierung | CHF 10.–, zugunsten BLKB-Konto: kostenlos. |
Guthabengebühr | Kunden mit einem Vermögen über CHF 1 Million bezahlen eine Guthabengebühr von 0.75% auf den die Freigrenze übersteigenden Vermögensteil. |