Jobs for Juniors: 557’400 Franken für die Berufsbildung Jobs for Juniors: 557’400 Franken für die Berufsbildung
In diesem Jahr konnten den beiden Partnerorganisationen Jobfactory Basel und KMU- Lehrbetriebsverbund AG je 278'700 Franken aus dem Programm Jobs for Juniors überwiesen werden. Mit den Mitteln können die Perspektiven vieler Jugendlicher im Arbeitsmarkt verbessert werden.
Die Jobs-for-Juniors – Karte verbessert die Chance vieler Jugendlicher im Arbeitsmarkt.
Engagement für die Berufsbildung in der Region
Als zukunftsorientierter Bank liegt es deshalb auf der Hand, dass wir nicht nur an die Zukunft denken, sondern auch entsprechend handeln. Wer in Bildung investiert, schafft nachhaltig Chancen. Aus diesem Grund unterstützt die BLKB gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden seit 2007 die Berufsbildung der Region mit dem Projekt «Jobs for Juniors».
Die beiden Partnerorganisationen Jobfactory Basel und KMU-Lehrbetriebsverbund AG Baselland und Umgebung leisten einen wichtigen Beitrag, um Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. Die Jobfactory macht «on the job» in Berufspraktika fit für den Lehrstellenmarkt. Der Lehrbetriebsverbund unterstützt Unternehmen, die gerne ausbilden möchten, aber zu wenig Ressourcen haben, um selbst Lehrstellen zu schaffen.
So funktioniert’s
Der Betrag, welcher jährlich an die Partnerorganisationen Jobfactory AG und KMU Lehrbetriebsverbund AG ausbezahlt wird, setzt sich aus der zusätzlichen Jahresgebühr der «Jobs for Juniors»-Bankkarte sowie einem Anteil der mit ihr ausgeführten Transaktionen zusammen. Dank der wachsenden Anzahl an Kundinnen und Kunden der BLKB, die das Projekt unterstützen, konnte mit dem Spendenbetrag von 557'400 Franken im Jahr 2023 erstmals die Schwelle von einer halben Million Franken überschritten werden.