Konten & Karten
Zahlen
Finanzieren
Vorsorge & Steuern
Anlegen
E-Banking & Mobile Banking
Hilfe
Gründen, Vorsorgen & Nachfolge
Konten & Zahlungslösungen
Finanzieren
Anlegen, Handel & Währungen
Institutionelle, Stiftungen & EVV
E-Banking & Mobile Banking
Portrait
Niederlassungen
Nachhaltigkeit
Jobs & Karriere
Engagements & Partnerschaften
Medien
Investor Relations
Publikationen
English Point of Contact
Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns
Privatkunden
Konten & Karten
Zahlen
Finanzieren
Vorsorge & Steuern
Anlegen
E-Banking & Mobile Banking
Hilfe
Unternehmenskunden
Gründen, Vorsorgen & Nachfolge
Konten & Zahlungslösungen
Finanzieren
Anlegen, Handel & Währungen
Institutionelle, Stiftungen & EVV
E-Banking & Mobile Banking
Über uns
Portrait
Niederlassungen
Nachhaltigkeit
Jobs & Karriere
Engagements & Partnerschaften
Medien
Investor Relations
Publikationen
English Point of Contact
Zahlen
Finanzieren
Vorsorge & Steuern
Wealth Management
E-Banking & Mobile Banking
Finanzieren
Anlegen, Handel & Währungen
Finanzieren
Anlegen
Finanzieren
Anlegen, Handel & Währungen
Institutionelle, Stiftungen & EVV
Executives & Entrepreneurs
E-Banking & Mobile Banking
Nachhaltigkeit
Jobs & Karriere
Engagements & Partnerschaften
Investor Relations
Netiquette
Profitcard
Hypothekenrechner: So finanzieren Sie Ihr Eigenheim. Hypothekenrechner: So finanzieren Sie Ihr Eigenheim.
Was muss an Eigenkapital vorhanden sein? Können Pensionsgelder genutzt werden? Wie hoch sind die Zinsen? Welche Unterhalts- und Nebenkosten fallen an? Ganz grundsätzlich: Wie berechnet sich die Tragbarkeit des Eigenheims? Mit unserem Hypothekenrechner erhalten Sie Antworten.
Ihre Angaben
Hier erfassen Sie den voraussichtlichen Kaufpreis oder die Erstellungskosten Ihres Wunschobjektes.
Hier erfassen Sie das für den Kauf vorhandene Eigenkapital. Dieses muss mindestens 20% des Kaufpreises betragen.
Hier erfassen Sie das jährliche Bruttoeinkommen aller am Erwerb beteiligten Personen.
Eigenkapital
Tragbarkeit
Die Tragbarkeitsprüfung stellt sicher, dass Sie nicht mehr als 35% Ihres Bruttoeinkommens für die Gesamtkosten des Wohneigentums aufwenden.
Einkommen
Belastung
Beratungstermin vereinbaren
Monatliche Kosten für Ihr Wohneigentum
Die Zinskosten basieren auf dem erfassten angenommenen Zinssatz. Für die Tragbarkeitsrechnung wird ein Zinssatz von 5% angenommen.
Der Teil der Hypothek, welcher zwei Drittel des Kaufpreises übersteigt, muss innerhalb von maximal 15 Jahren zurückbezahlt werden.
Die Kosten für den jährlichen Unterhalt belaufen sich erfahrungsgemäss auf 1% des Liegenschaftswertes.
Monatliche Kosten
für Ihr Wohneigentum