Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
BLKB Logo - Zurück zur Startseite BLKB Logo - Zurück zur Startseite
Zurück

BLKB wird als beste Bank der Region und als beste Bank für KMU ausgezeichnet

Liestal,

 

Der Datenanbieter Statista hat in Zusammenarbeit mit der «Handelszeitung», mit «HZ Banking» sowie dem Westschweizer Magazin «PME» die Befragung «Top Banken 2026» durchgeführt. Dabei hat die BLKB in den Kategorien «Geschäftskunden – KMU» sowie «Privatkunden – Nordwestschweiz» den ersten Rang erreicht. Die Auszeichnung als beste Bank für Private in der Nordwestschweiz erhielt die BLKB bereits zum zweiten Mal in Folge. Bewertet wurden unter anderem Angebot und Services sowie Kundenvertrauen und Kundenzufriedenheit. In die Bewertung eingeflossen ist auch die Weiterempfehlungsbereitschaft.

«Die Auszeichnung als beste Bank für Private in der Nordwestschweiz freut uns sehr. Sie ist ein Vertrauensbeweis unserer Kundinnen und Kunden sowie eine Anerkennung für unsere ganzheitlichen Beratungen, bei denen der Kundennutzen stets im Zentrum steht», sagt Matthias Kottmann, Leiter Geschäftsbereich Private Vermögens- und Finanzberatung.

Patrick Tschudin, Leiter Unternehmenskundenberatung, sagt: «Die Auszeichnung als schweizweit beste Bank für KMU zeigt, dass wir mit unserem Angebot und unserer Beratungsqualität auf dem richtigen Weg sind. Wir arbeiten täglich dafür, die Herausforderungen der KMU noch besser zu verstehen und richten uns als Unternehmerbank danach aus, für unsere Kundinnen und Kunden die passenden Lösungen zu finden.»

Weitere Top-Platzierungen erreichte die BLKB in den Bereichen «Spar- und Vorsorgeangebot» (Rang 1), «Kredit- und Hypothekenangebot» für Privat- und Geschäftskunden (jeweils Rang 1), «Service und Beratung von Privatkunden» (Rang 3) sowie «Kundentreue» (Rang 3).

Im Rahmen der Umfrage «Top Banken 2026» wurden über die Online-Auftritte von «Handelszeitung», «HZ Banking» und «PME» sowie über ein professionelles Online-Zugangspanel zwischen dem 16. Juli und dem 25. August 2025 mehr als 3300 Personen aus der ganzen Schweiz befragt.

 

Für Rückfragen: Sandro Spaeth, Telefon: +41 61 925 81 53, Mail: medien@blkb.ch

Alle Informationen finden Sie auf www.blkb.ch/medien.

Downloads zum Thema