Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
BLKB Logo - Zurück zur Startseite BLKB Logo - Zurück zur Startseite
Zurück

Thomas Bauer übernimmt Interimspräsidium der BLKB

Liestal,

Mit der Wahl von Thomas Bauer als Interimspräsident des Bankrats der BLKB stellt der Regierungsrat die Führung der Bank sicher und schafft optimale Bedingungen, bis das künftige Bankratspräsidium und der oder die neue CEO bestimmt sind. Thomas Bauer ist ein unabhängiger Fachexperte mit einem sehr fundierten Bankfachwissen; seine Publikationen finden nationale Beachtung. Seine beruflichen Stationen führten ihn unter anderem in den Bankenbereich und er nahm Einsitz in Fachgremien, war lange Jahre als Berater und mit der Leitung anspruchsvoller Mandate betraut. Thomas Bauer war ausserdem Präsident des Verwaltungsrats der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA und setzt sich intensiv für den Dialog zwischen der Finanzbranche und den Behörden ein.

Die Wahl von Thomas Bauer erfolgt befristet bis voraussichtlich für die Dauer eines Jahres. Die Vorbereitungen zur Wahl des neuen, definitiven Bankratspräsidiums sind bereits in die Wege geleitet. Ziel ist eine Besetzung der Funktion per 1. Juli 2026, wobei eine frühere Wahl und Übergabe angestrebt wird.

Der Regierungsrat ist überzeugt, dass Thomas Bauer mit seiner umfassenden, vielseitigen Erfahrung in den Bereichen Finanz- und Bankrecht, seinen Kontakten und seiner Verankerung in der Region als Interimspräsident die nötige Ruhe und Weitsicht mitbringt.

An dieser Stelle dankt der Regierungsrat Nadia Tarolli Schmidt, die als stellvertretende Bankratspräsidentin übergangsweise das Präsidium ad interim übernommen hatte. Auch dankt der Regierungsrat Thomas Schneider für sein Engagement in den vergangenen sieben Jahren als Bankratspräsident. Die BLKB ist eine stabile und sichere Bank mit einer starken Eigenkapitalbasis.

 

Für Rückfragen: Sandro Spaeth, Telefon: +41 61 925 81 53, E-Mail: medien@blkb.ch

Alle Informationen finden Sie auf www.blkb.ch/medien.

Downloads zum Thema