Digifolio, das Online-PortfolioDigifolio, das Online-Portfolio
Mit Ihrem digitalen Portfolio machen Sie mehr aus Ihrem Geld. Wählen Sie Ihre individuelle Anlagestrategie und investieren Sie kosteneffizient in passiv gemanagte ETF und Indexfonds. Das Beste daran: Sie haben den vollen Überblick und können Ihre Strategie jederzeit kostenlos anpassen.
Verwalten Sie Ihr Vermögen einfach, digital und nachhaltig – und das bereits ab 5000 CHF. Durch die breite Diversifikation, eine konstante Überwachung und jederzeit kostenlose Anpassungen Ihrer Anlagestrategie ist das Digifolio sicher und lukrativ zugleich.
Weitere Details zum Digifolio sehen Sie im Video:
Vorteile
Online-Vermögensverwaltung
Der Onlinezugriff ermöglicht Ihnen eine hohe Transparenz und ständige Verfügbarkeit.
Kostengünstige und passive Fonds
Sie investieren Ihr Vermögen breit diversifiziert in kostengünstige, passiv verwaltete Indexfonds und ETFs.
Individuelles Portfolio
Ihren Anlagemix können Sie individuell Ihren Wünschen und Vorstellungen anpassen.
Nachhaltig investieren
Ihr Portfolio berücksichtigt ökologische, soziale und Unternehmensführungs-Aspekte für eine nachhaltige Entwicklung.
Werden Sie jetzt Kundin oder Kunde der BLKB, aktivieren Sie Ihren E-Banking-Account und eröffnen Sie einfach und schnell Ihr Digifolio.
Mit dem Digifolio starten
Depot eröffnen: Akzeptieren Sie die Nutzungsbestimmungen sowie den Depot- und Vermögensverwaltungsvertrag und geben Sie Ihr Verbindungskonto an.
Anlagestrategie erstellen: Beantworten Sie 10 Fragen zu Ihrem Anlageverhalten und erstellen Sie Ihr persönliches Risikoprofil.
Geld anlegen: Bestimmen Sie die Höhe Ihres Investments und geben Sie Ihr Belastungskonto an. Lernen Sie die Funktionen von Digifolio kennen und bestätigen Sie den Anlagemix.
Digifolio ist eine benutzerfreundliche, transparente und kostengünstige Online-Vermögensverwaltungslösung. Mit Digifolio investieren Sie in ein diversifiziertes passives ETF-Portfolio, das konstant überwacht wird und bei dem im Bedarfsfall ein Rebalancing stattfindet. So weist Ihr Portfolio stets die optimale Gewichtung auf (Basis: Ihr persönliches Risikoprofil).
Die digitale Vermögensverwaltung setzt auf nachhaltige Mandatsbausteine, die Kriterien wie Umwelt, Soziales und Corporate Governance berücksichtigen. Ausserdem stehen Ihnen kompetente Beratungs- und Supportleistungen der BLKB zur Verfügung.
Digifolio wird in Zusammenarbeit mit True Wealth AG angeboten. True Wealth wurde 2013 von Oliver Herren (Mitgründer von Digitec und Galaxus) und Felix Niederer (ETH-Physiker und erfahrener Asset-Manager) gegründet und hat ihren Sitz in Zürich.
Welche weiteren Vorteile bietet Digifolio?
Digifolio vereinfacht die individuelle Vermögensverwaltung.
Digifolio ist ein Bestandteil des BLKB-E-Banking. Eine zusätzliche Kundenidentifizierung ist nicht erforderlich. Sie eröffnen Digifolio bequem online in wenigen Minuten.
Die Vermögensverwaltung inkl. Performance-Reporting erhalten Sie zu attraktiven Preisen mit voller Transparenz.
Das Anlageuniversum haben wir mit nachhaltigen ETF ergänzt, ganz im Sinne unserer nachhaltigen Anlagephilosophie.
Das BLKB-Kundencenter und unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie bei Fragen zu Digifolio kompetent und unkompliziert.
Wer kann Digifolio eröffnen?
Natürliche Personen, die volljährig und in der Schweiz wohnhaft sind, haben die Möglichkeit, Digifolio zu eröffnen. Digifolio kann online in nur drei Schritten eröffnet werden.
Wie eröffne ich Digifolio?
Schritt 1: Depot eröffnen
Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen sowie den Depot- und Vermögensverwaltungsvertrag und geben Sie Ihr Verbindungskonto an.
Schritt 2: Risikoprofil erstellen
Beantworten Sie zehn Fragen zu Ihrem Anlageverhalten und erstellen Sie Ihr persönliches Risikoprofil.
Schritt 3: Investition tätigen
Bestimmen Sie die Höhe Ihres Investments und geben Sie Ihr Belastungskonto an.
Wie hoch ist die Mindestinvestition bei Digifolio und welche Gebühren fallen an?
Investieren Sie mindestens 5000 CHF und Sie erhalten ein massgeschneidertes Portfolio mit breiter Diversifikation. Die Nutzungsgebühr beträgt jährlich 0,75 % auf dem Mandatsvolumen. Ein- und Auszahlungen auf Ihr BLKB-Konto sind gebührenfrei.
In der Nutzungsgebühr enthalten sind folgende Leistungen:
Umfassende Vermögensverwaltung
Depotgebühren
Transaktionsgebühren
Punktuelle Beratungsleistungen
Performance-Reporting
Kontoführungsgebühren
Laufende Überwachung der Portfolios
Steuerauszug
Nicht in der Nutzungsgebühr enthalten sind:
TER = Total Expense Ratio, Produktkosten der eingesetzten Anlagefonds (je nach Portfolio unterschiedlich, stets transparent ausgewiesen). Die durchschnittliche TER der eingesetzten ETF beträgt 0,20 – 0,35 %.
Stempelsteuern, allfällige andere Steuern
Was bedeutet TER?
TER ist eine englische Abkürzung und steht für Total Expense Ratio. Die TER ist die Gesamtkostenquote eines Anlagefonds oder eines ETF und enthält die Verwaltungsgebühren (wie z. B. Fondsgeschäftsführung, Portfoliomanagement, Wirtschaftsprüfer und Aufwand der Depotbank).
Abhängig von der Komplexität der Anlageklasse liegt die Gesamtkostenquote im Bereich von 0,05 % bis 1 %. Bei Digifolio beträgt die durchschnittliche TER 0,20 – 0,35 %.
Was sind ETF und welche Vorteile bieten sie?
ETF sind börsengehandelte Anlagefonds. ETF ist eine englische Abkürzung und steht für Exchange-traded Funds. Die meisten ETF beziehen sich auf einen Marktindex und versuchen, diesen möglichst genau abzubilden.
Viele ETF zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
Tiefe Verwaltungskosten (siehe TER)
Hohe Liquidität und Handelbarkeit über die Börse
Hohe Diversifikation über viele Einzelrisiken (Aktien, Anleihen etc.)
Kann ich Digifolio jederzeit künden?
Ja, Digifolio lässt sich jederzeit saldieren.
Haben Sie weitere Fragen zu Digifolio?
Für Auskünfte und bei Fragen zu Digifolio unterstützen wir Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +41 61 925 99 99, oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kundencenter@blkb.ch.
* In manchen Anlageklassen gibt es noch keine nachhaltigen ETF auf dem Markt.