Bezahle mit deiner Visa Debit Stu und profitiere von der Funktion des Cashbacks und vielen Vergünstigungen. Wenn du bei einem Stu-Partner einkaufst, wird dir automatisch dein Cashback auf das BLKB-Konto gutgeschrieben.
Bei Einkäufen mit deiner Karte bei Stu Partner erhältst du wöchentlich einen Cashback, welcher ab einem Betrag von 5 CHF direkt auf dein BLKB-Konto ausbezahlt wird. Dein aktuelles Cashback-Guthaben findest du in der Stu App.
Stu Deals
Exklusive Vergünstigungen in der ganzen Schweiz
Online-Shopping
Einfach und sicher online bezahlen dank Freigabe via one App.
Mobiles Bezahlen
Verknüpfe deine Stu ganz einfach mit deinem Smartphone und deiner Smartwatch und setze sie weltweit ein.
Stu Deals
Bezahle immer mit Stu bei unseren Partnergschäften, erhalte automatisch Cashback zurück und nimm an grossartigen Wettbewerben teil!
Bei folgenden Partnern profitierst du von 10 % Cashback:
Stu ist im Gegensatz zur STUcard kein Sofortrabattsystem mehr. Dein Rabatt wird dir in Form eines Cashbacks direkt auf dein BLKB-Konto überwiesen.
Wieso ist beim Partner XY die Filiale ZZ nicht dabei? (z.B. KFC oder Subway)
Bei diesem Unternehmen gibt es ein Franchisesystem was dazu führt, dass die einzelnen Filialen verschiedenen Personen gehören können. Jede Franchisenehmerin und jeder Franchisenehmer kann selbst entscheiden, ob er oder sie bei Stu dabei sein will. Alle wichtigen Informationen zu den teilnehmenden Filialen findest du auf der entsprechenden Partnerseite in der Stu App.
Wann und wie bekomme ich mein Cashback?
Bei einem angesammelten Cashback von 5 CHF wird dir das Guthaben jeweils wöchentlich am Freitag auf dein BLKB-Konto ausbezahlt.
Ich habe 3 CHF angesammelt. Wieso wird er nicht ausbezahlt?
Die Auszahlung des Cashbacks wird erst ab einem Wert von 5 CHF ausbezahlt.
Wie lange dauert es, bis mein Cashback in der App angezeigt wird?
Sobald die cashback-berechtigte Transaktion im E-Banking ersichtlich ist, sollte diese auch in der Stu App erscheinen. Dies kann teilweise ein paar Tage dauern.
Wem kann ich Geld senden und von wem kann ich Geld anfordern?
Allen Nutzern, die auch eine beliebige TWINT App nutzen.
Ich habe eine Zahlung nicht erhalten. Wie gehe ich vor?
Kontaktieren Sie bitte den Absender der Zahlung und bitten Sie diesen, Kontakt mit seiner Bank aufzunehmen. Überprüfen Sie zudem, ob Sie nur eine TWINT App installiert haben. Falls Sie mehrere TWINT Apps verwenden, erfolgen Gutschriften standardmässig auf der zuletzt genutzten App.
Kann ich eine Geldsendung zurückziehen?
Geldsendungen können grundsätzlich nicht rückgängig gemacht werden. Ausnahme: Wenn Sie einer Person Geld gesendet haben, die noch kein TWINT hat, können Sie die Geldsendung unter dem Menüpunkt «Bewegungen» zurückziehen. Vier Tage nach der Geldsendung wird der Auftrag automatisch storniert, sofern sich die Empfänger nicht für TWINT registriert haben.
Kann ich eine Geldanforderung zurückziehen?
Geldanforderungen können rückgängig gemacht werden, solange sie von der Gegenpartei noch nicht angenommen wurden. Sie können die Anforderung unter dem Menüpunkt «Bewegungen» zurückziehen.
Weshalb kann ich keinen Empfänger auswählen?
Falls Sie BLKB TWINT den Zugriff auf Ihre Kontakte nicht erlaubt haben, erscheinen Ihre Kontakte nicht zur Auswahl. Um den Zugriff zu gewährleisten, müssen Sie in den Geräteeinstellungen die BLKB TWINT App auswählen und den Zugriff auf Ihre Kontakte aktivieren. Bitte beachten Sie zudem, dass BLKB TWINT nur gültige Schweizer Mobilnummern akzeptiert.
Werde ich benachrichtigt, wenn ich eine Zahlung oder Forderung erhalten habe?
Falls Sie im Menü der BLKB TWINT App unter «Einstellungen» die «Benachrichtigungen» aktiviert haben, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht.
Der Empfänger sagt, er habe meine Zahlung nicht erhalten. Wie gehe ich vor?
Bitte kontrollieren Sie in den Bewegungen, ob Ihre Geldsendung tatsächlich ausgeführt wurde. Falls ja, fragen Sie beim Empfänger an, ob dieser mehrere TWINT Apps installiert und die Gutschrift auf einem anderen TWINT-Konto erhalten hat. Falls nicht, kontaktieren Sie bitte den BLKB TWINT-Support (061 925 90 99).
Erhalte ich eine Nachricht beim Eingang einer Zahlung oder Geldforderung?
Ja, wenn Sie die Push-Benachrichtigungen aktiviert haben.
Wie sicher ist TWINT?
BLKB TWINT erfüllt die höchsten Sicherheitsanforderungen. Eine sechsstellige PIN schützt die BLKB TWINT App vor Missbrauch. Der Zahlungsvorgang wird über dieselben Systeme in der Schweiz abgewickelt, wie Banküberweisungen und Kreditkartenzahlungen.
PIN vergessen?
Falls Sie Ihre PIN-Code vergessen oder dreimal falsch eingegeben haben, kontaktieren Sie bitte den BLKB TWINT Support 061 925 90 99.
Smartphone verloren oder gestohlen?
Bitte kontaktieren Sie umgehend den BLKB TWINT Support unter der Telefonnummer 061 925 90 99 und lassen Sie Ihr BLKB TWINT-Konto sperren. Falls Sie Ihr Smartphone wieder finden, können Sie Ihr TWINT-Konto über denselben Weg wieder entsperren.
Wie kann ich mein BLKB TWINT-Konto sperren oder schliessen?
Um Ihr Konto zu sperren oder zu löschen, kontaktieren Sie bitte den BLKB TWINT Support unter der Telefonnummer 061 925 90 99.
Warum möchte TWINT die Berechtigungen, um zum Beispiel auf meine Kamera oder die Kontakte zuzugreifen?
Den Zugriff auf die Kamera benötigt TWINT beim Scannen des QR-Codes und wenn Sie beim Geldsenden ein Foto anhängen möchten. Den Zugriff auf Ihre Kontakte verwendet TWINT für die Funktion «Geld senden», damit die Kontakte in der App angezeigt werden können.
Gibt TWINT meine Daten an Dritte weiter?
TWINT gibt individuelle Daten nie an den Anbieter und/oder an Dritte weiter. Ausnahme: Wenn Sie explizit zustimmen, zum Beispiel, wenn Sie eine Kundenkarte in der TWINT App hinterlegen. Diese Lösung wurde mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten besprochen und als vorbildlich beurteilt.
Verwendet TWINT meine Nutzungsdaten und Profilinformationen?
TWINT verwendet diese Daten nur, wenn Sie in der BLKB TWINT App explizit zugestimmt haben, dass Sie die Angebote von Dritten erhalten möchten. Diese Lösung wurde mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten besprochen und als vorbildlich beurteilt. Falls Sie der Verwendung zugestimmt haben, verwendet TWINT die Nutzungsdaten und Profilinformationen, um Ihnen in der App Angebote anzeigen zu können, die zu Ihnen passen.