Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
BLKB Logo - Zurück zur Startseite BLKB Logo - Zurück zur Startseite
Zurück

Guthaben aus der Säule 3a: investieren oder ruhen lassen?

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mein Guthaben aus der Säule 3a zu investieren?

Den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu treffen, ist schwierig. Auch für Profis ist dies eine Herausforderung. Beobachtungen zeigen, dass Anlegerinnen und Anleger dem Markt meist hinterherhinken: Sie kaufen Anlagen, wenn der Markt länger gut gelaufen ist und die Wertpapiere teuer sind. Und sie verkaufen die Anlagen wieder, wenn diese schon deutlich an Wert verloren haben.

Für Privatanlegerinnen und -anleger ist deshalb meist eine langfristige Strategie mit regelmässigen Investitionen sinnvoll. Diese Strategie hilft dabei, emotional getriebene Entscheidungen zu vermeiden und kurzfristige Perspektiven zu ignorieren. Zudem glätten sich die Spitzen und Tiefen in den Kaufkursen über einen längeren Zeitraum aus, was zu einem vorteilhaften sogenannten Durchschnittspreiseffekt führt.

 

Guthaben aus der Säule 3a regelmässig investieren gleicht Marktschwankungen aus

Wir empfehlen einen Investitionsdauerauftrag, um regelmässig die 3a-Beiträge in Vorsorgefonds zu investieren. Dieser ist schnell eingerichtet und garantiert, dass man konstant und unabhängig von der Marktlage investiert. Der damit gesicherte Durchschnittspreiseffekt kann langfristig die Chance auf eine Mehrrendite erhöhen.

 

BLKB Anlageplan Plus mit attraktiven Konditionen

Wenn Sie wegen der Herausforderung, den günstigsten Investitionszeitpunkt zu treffen, bisher mit dem Einstieg gezögert haben, kann der BLKB Anlageplan Plus eine passende Lösung für Sie sein. Das 3a-Kontoguthaben wird dabei während einer Investitionsphase von 24 Monaten in gleichmässigen monatlichen Raten in einen oder mehrere Vorsorgefonds Ihrer Wahl investiert. Bis zur kompletten Investition des 3a-Vermögens wird das Konto ausserdem zu einem Vorzugszins verzinst.

 

Wie viel Profit lässt sich mit einer 3a-Anlagelösung erzielen?

Wer beispielsweise mit dem BLKB Anlageplan Plus eine Summe von 50 000 Franken in einen ausgewogenen Vorsorgefonds investiert und diese dort 20 Jahre aufbewahrt, kann einen Mehrertrag von rund 39 000 Franken gegenüber der Kontolösung erzielen.

BLKB Langfristig höhere Ertragschancen

 

Die Grafik dient ausschliesslich zu illustrativen Zwecken. Alle Berechnungen verstehen sich ohne Gewähr. Die Berechnungen entsprechen einer Kombination aus Durchschnittswerten, wie sie in der Vergangenheit erzielt wurden. Eine positive Rendite einer Anlage in der Vergangenheit stellt keine Garantie für eine positive Rendite in der Zukunft dar.

Teilen
  • Vorsorgen

    Heute planen, morgen geniessen – so gelingt die Pensionierungsplanung

    Planen Sie Ihre Altersvorsorge frühzeitig: Analysieren Sie Ihre finanzielle Situation und sichern Sie Ihren Lebensstandard mit den passenden Vorsorgelösungen der BLKB.

    Shot of a happy senior couple going for a walk in the park aus dem Artikel Heute planen, morgen geniessen – so gelingt die Pensionierungsplanung
  • Vorsorgen

    Wie kann ich das Ausfüllen der Steuererklärung vereinfachen?

    Es gehört zum Frühling wie die länger werdenden Tage: das Einreichen der Steuererklärung. Welche Kniffe helfen, das ganze Potenzial auszuschöpfen? Die folgenden Tipps sollen Ihnen das Ausfüllen der Steuererklärung erleichtern.

    Investors are calculating profits and costs with calculators, growth and investment chart analysis, business planning and strategies to maximize sales profits. Long term business plan. aus dem Artikel Wie kann ich das Ausfüllen der Steuererklärung vereinfachen?
  • Vorsorgen

    Nachzahlungen in die Säule 3a – was ab 2026 möglich ist und warum sich das lohnt.

    Fürs Alter sparen, Vorsorgelücken schliessen, Steuern optimieren: Die freiwillige Altersvorsorge mit der Säule 3a hat viele Vorteile. Ab 2026 werden neu auch Nachzahlungen erlaubt sein.

    Nachzahlungen in die Säule 3a –  was ab 2026 möglich ist und warum sich das lohnt.