Wir sind die grösste Bank im Baselbiet und eine der führenden Banken in der Nordwestschweiz. Aktuell dürfen über 980 Menschen die BLKB als ihre Arbeitgeberin nennen. In unserer IT engagieren sich 58 Männer und 14 Frauen sowie 6 IT-Lernende. Im Schnitt sind sie 45 Jahre alt und seit 9 Jahren bei der BLKB an Bord.
Das macht uns als IT aus
Wir mögen authentische Referenzen. Deshalb haben wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der IT gefragt, weshalb es sich lohnt, die BLKB als Arbeitgeberin im Bereich IT zu wählen. Sie wissen es am Besten und haben die Werbetrommel für uns gerührt.
Vorteile
Verantwortung von A bis Z
Bei uns übernimmst du Verantwortung vom Design bis zur Umsetzung. Nach dem Prinzip „you build it, you ship it, you run it“ bist du in den gesamten Entwicklungsprozess eingebunden – technisch wie fachlich.
Kurze Wege, direkter Impact
Unsere IT wird von einem Co-Lead-Duo geführt – Patrick und Daniel. Das sorgt für flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und direkten Austausch mit dem Business. Wir kennen uns persönlich und arbeiten auf Augenhöhe zusammen.
Modernes DevOps & agile Kultur
Wir leben DevOps – organisatorisch wie technologisch. CI/CD, Feature-Team-Releases und moderne Tools gehören ebenso dazu wie agile Methoden, z.B. Scrum. So bringen wir Ideen effizient und nachhaltig ins Ziel.
Individuelle Entwicklung & Flexibilität
Du gestaltest, was zu deinem Leben passt: Wir bieten dir eine (grosszügige) finanzielle Unterstützung für deine Weiterbildung. Ausserdem kannst für deine Teilzeit-Tätigkeit aus diversen Arbeitsmodellen aussuchen. Wähle so, wie es für dich und deine Lebenssituation gerade passt. Beispielsweise kannst du 70% an 3 Tagen arbeiten oder mit wenigen Klicks Ferientage kaufen. Mehr erfährst du hier.
Persönlicher Kontakt
Wenn wir dich "gluschtig" gemacht haben, nimm mit uns Kontakt auf oder reserviere gleich einen Termin mit Daniel Steiner, Co-Lead IT. Er nimmt sich bei einem Kaffee gerne Zeit für dich und deine Fragen.
Erfahre mehr zu unserer technologischen Vision und unserem Aufgabenbereich. In den verschiedenen Fachbereichen unserer IT arbeiten wir an zahlreichen Vorhaben mit. Die folgende Auswahl soll dir einen kleinen Einblick geben zu dem, was wir tun und dich inspirieren.
Technologische Vision
Für unseren gesamten Aufgabenbereich orientieren wir uns an folgenden Leitgedanken:
Automatisierung hilft uns bei der Konzentration auf das Wesentliche und schafft Raum für Weiterentwicklung und belastbare IT System & Lösungen.
Um unseren technischen Fortschritt zu skalieren und technisches Know-how zu integrieren nutzen wir Partner.
Wir wollen eine technisch führende Kantonalbank sein; «Continuous Delivery» ist unser Nordstern.
Grober Aufgabenbereich
Die IT der BLKB ist für die IT-Infrastruktur (Laptop, Collaboration Tools und Arbeitsmittel, Netzwerk) zuständig, wovon alle Mitarbeitende profitieren.
Im Kern stehen aber die Applikationen, welche die Bank in der Kundenverwaltung, Beratung und in ihrem Kerngeschäft (Zahlen, Finanzieren, Anlegen und Handel) benötigt.
Dabei gewinnen die digitalen Kanäle immer mehr an Bedeutung und Kunden nutzen immer mehr unser Mobile-Banking und E-Banking.
Wir setzen auf Standardprodukte wie Avaloq (Kernbankensystem) und BSI (CRM), erweitern diese und entwickeln auch vermehrt Applikationen selbst.
Treibende Themen sind aktuell auch die Prozessdigitalisierung und die Anbindung von Partnern, digitalen Ökosystemen und Integrationsplatformen.
Data Driven Company und Cloud Adoption sind wichtige Enabler für die Zukunft.
Eingesetzte Technologien
Single-page web application frameworks, wie z.B. Angular
Objektorientierte Programmierung, wie z.B. Java EE, Eclipse Scout, Spring Boot
Kafka für Streaming-Platform
Monitoring mit Prometheus & Grafana
Build Tools & Package Management, wie z.B. Gradle, Yarn, NPM, Grunt
Openshift als Container Management Platform
Warum die BLKB?
Du hast viel zu bieten. Wir auch. Das sind unsere Trümpfe. Wir ziehen sie, wann immer wir für uns als Arbeitgeberin werben. Was dir dein Engagement bei der zukunftsorientierten Bank der Schweiz bringt und mit welchen Benefits du rechnen darfst, erfährst du hier.
Oder du lässt dir von Natalie, Business Analystin, erzählen, was es heisst, bei einer Teambank zu arbeiten. Leon, IT Engineer, zeigt dir auf, weshalb unsere Zukunft uns antreibt.
Unsere Kultur
Kurz und knapp beschreiben wir unsere Kultur folgendermassen:
Unsere flachen Strukturen und unsere Grösse sprechen für eine offene Kultur, Nähe und Austausch. Wir sind «One IT» und handeln gemeinsam auf Basis von hohem Vertrauen und offener Feedbackkultur.
Eigenverantwortliches Handeln auf Basis von klaren Verantwortlichkeiten und unternehmerisches Denken sind uns wichtig.
Auf unsere Leistung sind wir stolz; dies bildet die Quelle unseres Antriebs für die kontinuierliche Verbesserung und eine hohe Qualität.
Die Entwicklung unserer Kompetenzen geniesst einen hohen Stellenwert. Wir investieren in uns, unsere Talente und bilden selber aus.
Deine Ansprechpersonen
Bist du bereit und wir dürfen dich als Bewerberin oder Bewerber bald kennenlernen? Oder hast du noch Fragen? Gerne sind wir für dich da!
Daniel Steiner
IT Co-Lead & Transformation Coach
+41 61 925 92 02