Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
BLKB Logo - Zurück zur Startseite BLKB Logo - Zurück zur Startseite

Der Bankrat der BLKB Der Bankrat der BLKB

Der Bankrat wird vom Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft für vier Jahre gewählt. Der Bankrat hat drei vorberatende Ausschüsse: Strategy and Executive Committee, Audit and Risk Committee, Nomination and Compensation Committee.

Thomas Bauer

Porträt von Thomas Bauer

Bankratspräsident; Mitglied Nomination and Compensation Committee

1955; Schweizer; Amtsantritt September 2025; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

Dr. iur.; Anwaltspatent

Beruflicher Werdegang:

  • 2021 bis 31. August 2025: Konsulent bei der Anwaltskanzlei KellerhalsCarrard, Basel
  • 2015 bis 2020: Verwaltungsrat der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht FINMA, ab 2016 als Präsident
  • 1994 bis 2014: verschiedene Leitungsfunktionen bei Ernst & Young, ab 1997 als Partner; u.a. Leiter grosser Konkurs- und Liquidationsverfahren und des Projektes «nachrichtenlose Vermögenswerte bei Schweizer Banken»; Leiter der Rechtsabteilung Basel (2000-2011)
  • 1990 bis 2016: Obergericht des Kantons Basel-Landschaft (heute Kantonsgericht), Zivil-, Straf- und Verfahrensrecht, ab 1998 als Abteilungspräsident im Teilamt
  • 1988 bis 1994: General Counsel bei der BfG Bank (Schweiz) AG

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • Legal, Regulatory und Compliance
  • Banking und Asset Management

Wesentliche andere Mandate:

keine

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

keine

Nadia Tarolli Schmidt

Porträt von Nadia Tarolli Schmidt

Vizepräsidentin Bankrat; stv. Vorsitzende Nomination and Compensation Committee; Mitglied Strategy and Executive Committee

1973; Schweizerin und Italienerin; Amtsantritt Juli 2019; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

Advokatin; eidg. dipl. Steuerexpertin

Beruflicher Werdegang:

  • 2022 bis heute: unabhängige Verwaltungsrätin
  • 2005 bis heute: Advokatin bei der VISCHER AG in Basel, seit 2010 Partnerin und Leiterin der Bereiche Steuern und Sozialversicherung
  • Bis 2021: nebenberufliche Richterin Steuerrekurskommission des Kantons Basel-Stadt
  • Davor Tätigkeiten am Steuerrekursgericht des Kantons Zürich und in verschiedenen Unternehmen

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • Legal, Regulatory und Compliance
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Banking und Asset Management

Wesentliche andere Mandate:

Verwaltungsrätin BiomedVC AG, Basel; Verwaltungs-/Stiftungsrätin Gesellschaften der EGK-Gruppe, Laufen; Stiftungsrätin Ikea Personalvorsorgestiftung, Spreitenbach; Verwaltungsrätin Medartis AG, Basel; Verwaltungsrätin Parkresort Rheinfelden Holding AG, Rheinfelden; Verwaltungsrätin Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park, Basel; Verwaltungsrätin VZ Gruppe, Zug; Vorstand Handelskammer beider Basel, Basel (seit Januar 2025); Vizepräsidentin Verwaltungsrat Genossenschaft ZVF-Unternehmungen (ZFV), Zürich (seit Mai 2025)

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

VISCHER AG

Kathrin Choffat

Porträt von Kathrin Choffat

Mitglied des Bankrats; Vorsitzende Nomination and Compensation Committee

1985; Österreicherin; Amtsantritt Juli 2024; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

Master International Business Administration; CEMS Master in International Management der École des hautes études commerciales de Paris

Beruflicher Werdegang:

  • 2022 bis heute: Leiterin des Bereichs Human Resources bei der Adecco Gruppe Schweiz
  • 2011 bis 2022: verschiedene HR-Führungspositionen in der Schweiz und in den USA für Zurich Versicherung, zuletzt als Global Head of Talent Acquisition and Talent Management

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • Talentmanagement und Vergütungsstrategie
  • Nachhaltigkeitsmanagement

Wesentliche andere Mandate:

keine

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

keine

Stephan Eugster

Porträt von Stephan Eugster

Mitglied des Bankrats; Vorsitzender Audit and Risk Committee

1963; Schweizer; Amtsantritt Juli 2019; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

lic. rer. pol.; eidg. dipl. Bücherexperte

Beruflicher Werdegang:

  • 2020 bis heute: Inhaber einer Beratungsfirma und eines Dienstleistungsunternehmens
  • 2017 bis 2019: CFO Vontobel Financial Products Ltd. in Dubai
  • 2008 bis 2017: Head of Finance & Controlling, Bank Vontobel AG
  • 2001 bis 2008: verschiedene leitende Funktionen bei Julius Bär
  • 1990 bis 2001: verschiedene Positionen bei der Credit Suisse im In- und Ausland, bei Ernst & Young AG und bei der UBS

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • Banking und Asset Management
  • Finanzielle Steuerung der Bank bzw. Asset-Liability-Management/Bilanzsteuerung
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Revision und Wirtschaftsprüfung

Wesentliche andere Mandate:

keine

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

keine

Roger Müller

Porträt von Roger Müller

Mitglied des Bankrats; Mitglied Audit and Risk Committee

1962; Schweizer; Amtsantritt Juli 2024; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

Betriebsökonom KSZ; eidg. dipl. Bankfachmann; Zusatzausbildungen an der INSEAD Business School

Beruflicher Werdegang:

  • 2014 bis März 2024: Leiter Geschäftseinheit Risk (CRO) der Zürcher Kantonalbank, bei der er seit 1978 tätig war
  • 2008 bis 2013: Leiter Credit Office und Stellvertreter des Leiters der Geschäftseinheit Risk bei der Zürcher Kantonalbank

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • Risikomanagement
  • Finanzielle Steuerung der Bank bzw. Asset-Liability-Management/Bilanzsteuerung
  • IT und Digitalisierung
  • Nachhaltigkeitsmanagement

Wesentliche andere Mandate:

keine

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

keine

Barbara Ofner

Porträt von Barbara Ofner

Mitglied des Bankrats; stv. Vorsitzende Audit and Risk Committee

1970; Schweizerin; Amtsantritt Juli 2023; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

lic. iur, LL.M.; Rechtsanwältin

Beruflicher Werdegang:

  • 2023 bis heute: verschiedene Beratungstätigkeiten und Dozentin (FHNW, HEG Genf)
  • 2021 bis 2023: Head FS Legal Romandie bei KPMG
  • 2019 bis 2021: General Counsel bei Landolt & Cie, Genf
  • 2008 bis 2019: Führungsfunktionen im Bereich Legal, Regulatory und Compliance bei EY, zuletzt als Partnerin

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • Legal, Regulatory und Compliance
  • Banking und Asset Management
  • Risikomanagement

Wesentliche andere Mandate:

Verwaltungsrätin Bridport & Cie AG, Genf

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

keine

Marco Primavesi

Porträt von Marco Primavesi

Mitglied des Bankrats; Vorsitzender Strategy and Executive Committee

1959; Schweizer; Amtsantritt Juli 2015; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

eidg. dipl. Experte in Organisationsmanagement

Beruflicher Werdegang:

  • 2013 bis heute: Verwaltungsrat in verschiedenen Unternehmen
  • 2000 bis 2017: CEO und Geschäftsleitungsmitglied AXAS AG
  • 1993 bis 2000: verschiedene Führungsfunktionen bei der Regionalbank beider Basel, beim Schweizerischen Bankverein und bei der UBS

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • IT und Digitalisierung
  • Kundenorientierung und Vertrieb

Wesentliche andere Mandate:

Verwaltungsratspräsident radicant holding ag mit den Tochtergesellschaften radicant bank ag und radicant business services ag, Liestal/Zürich; Verwaltungsratspräsident Tecalto AG, Zürich

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

keine

René Schmidli

Porträt von René Schmidli

Mitglied des Bankrats; stv. Vorsitzender Strategy and Executive Committee

1968; Schweizer; Amtsantritt Juli 2023; laufende Amtsperiode 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2027.

Ausbildung:

Master of Economics (lic. rer. pol.); CIIA; Fund Officer IAF; HSG, Executive-Diplomprogramm in Versicherungsmanagement; CAS Generative AI

Beruflicher Werdegang:

  • 2021 bis heute: Inhaber Seedsquare AG, Zürich
  • 2015 bis heute: Verwaltungsrat
  • 2021 bis 2022: Managing Partner der Tavis Digital AG
  • 2014 bis 2019: Chief Investment Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Generali Schweiz Holding AG
  • Davor verschiedene Stationen beim Schweizerischen Bankverein, bei SBC Brinson und bei der Swissfirst Bank

Fachkompetenzen im Bankrat:

  • Banking und Asset Management
  • Finanzielle Steuerung der Bank bzw. Asset-Liability-Management/Bilanzsteuerung
  • IT und Digitalisierung
  • Kundenorientierung und Vertrieb

Wesentliche andere Mandate:

Präsident Anlagekommission der Zürich Anlagestiftung, Zürich; Verwaltungsrat EMWE Immobilien AG, Zürich

Geschäftsbeziehungen zur BLKB:

keine