Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns
Konto eröffnen
BLKB Logo BLKB Logo
Kids Start.jpg

BLKB-Zukunftsbatzen BLKB-Zukunftsbatzen

Mit dem BLKB-Zukunftsbatzen in Partnerschaft mit dem Sportamt Baselland können neu gezielt Kinder und Jugendliche bei Sportanlässen unterstützt und das aktive Vereins- und Sportleben in der Region nachhaltig gefördert werden.

Profitieren vom Förder-Fonds

blkb_icon_ Kopie 25.svg

Ab dem 1. Juni 2023 verfügbar

Ab dem 1. Juni 2023 können beim Sportamt BL Gesuche zur finanziellen Unterstützung eingereicht werden. Vereine, Verbände und Organisationen, die Sportanlässe für Kinder und Jugendliche im Kanton durchführen, können von dieser neuen Möglichkeit profitieren.

haendedruck.svg

Gilt für Sportvereine und -verbände

Diese Initiative richtet sich an alle Sportvereine, -verbände und -organisationen, die Sportanlässe* für Kinder und Jugendliche im Kanton Basel-Landschaft anbieten. Sie erhalten die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu beantragen und so ihre Veranstaltungen zu fördern.

20 _Hand-Geldsack-Finanzierung-Kredit-Schenkung-Gewinn-CHF.svg

2 CHF pro Teilnehmer/in unter 20 Jahren

Für jede junge Teilnehmerin und jeden Teilnehmer unter 20 Jahren können 2 CHF ausbezahlt werden.

08_Fussball-Sport.svg

Alle Sportarten werden berücksichtigt

Unabhängig von der Sportart wird jede Veranstaltung berücksichtigt. Ob Mannschaftssportarten oder Einzelwettkämpfe – das Sportamt Basel-Landschaft fördert eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten und trägt so zur Vielfalt und Förderung des Jugendsports im Kanton bei.

*ausserhalb des Meisterschaftsbetriebs, auf der Basis der Verordnung über den Swisslos Sportfonds.

info-teaser-zukunftsbatzen.jpg

Unser Partner Sportamt Baselland

Das Sportamt Baselland ist das Kompetenzzentrum der kantonalen Sportförderung. Es organisiert Sportanlässe, Sportwochen und Ausbildungskurse, bearbeitet zahlreiche Beitragsgesuche und führt individuelle Beratungsgespräche durch. Jährlich profitieren im Baselbiet rund 400 Sportorganisationen von Swisslos Sportfonds-Geldern, welche vom Sportamt verwaltet werden.