Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns
Konto eröffnen
BLKB Logo BLKB Logo

Geldmarkt-Hypothek (SARON) Geldmarkt-Hypothek (SARON)

Die Geldmarkt-Hypothek ist die ideale Lösung für Unternehmen mit hohem Kapitalbedarf, die von Geldmarktzinsen profitieren wollen.

Vorteile

70_Dokumente-Daten.svg

Volle Transparenz über Ihre Finanzierung

Bei uns behalten Sie stets den Überblick: von den Konditionen bis zu den monatlichen Kosten ist alles klar strukturiert und nachvollziehbar – für maximale Sicherheit bei Ihrer Hypothek.

blkb_icon_ Kopie 25.svg

Flexible Zinsbindung nach Ihrem Bedarf

Ob kurz oder langfristig – Sie bestimmen die Laufzeit Ihrer Zinsbindung selbst. So passt sich Ihre Finanzierung optimal Ihrer Lebens- und Planungssituation an.

25_Geldscheinstapel-Noten-CHF.svg

Faire und marktkonforme Zinssätze

Profitieren Sie von transparent kalkulierten Zinssätzen, die sich am aktuellen Markt orientieren. Damit sichern Sie sich eine Finanzierung zu fairen Konditionen – ohne versteckte Kosten.

06_Regenschirm-Absicherung-Schutz.svg

Absicherung inklusive Erdbebenversicherung

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb gibt es die Erdbebenversicherung kostenlos zu jeder Hypothek.

Konditionen & Preise

Kurzbeschrieb

Die Hypothek für alle Unternehmen, die von marktkonformen Geldmarktzinsen profitieren wollen und Zinsschwankungen akzeptieren können.

Zins

Aufgezinster SARON für gewählte Zinsperiode (mind. 0%) + individuelle Marge

Mindestbetrag

1'000'000 CHF

Laufzeiten

Uneingeschränkte Laufzeit

Zinsperiode

1, 3 oder 6 Monate

Zinsanpassung

Jeweils per Ablauf der gewählten Zinsperiode

Kündigungsfrist

1 Monat vor Ablauf der entsprechenden Zinsperiode

Amortisationen

Vertraglich festzulegen, ausserordentliche Rückzahlung möglich

Wie wird der aufgezinste SARON (SARON Compound) berechnet?

Der SARON ist ein Tageszinssatz und gilt jeweils für die kommende Overnight-Periode. Zinsen auf Krediten werden aber nicht täglich, sondern jeweils nach Ablauf definierter Zinsperioden abgerechnet. Der anwendbare Basiszinssatz wird berechnet, indem die täglichen SARON-Zinssätze für die jeweilige Zinsperiode aufgezinst werden. Die BLKB verwendet für die Aufzinsung die täglichen SARONs 5 Tage vor Beginn bis 5 Tage vor Ende der Zinsperiode. Der Zinssatz steht somit erst am Ende der Zinsperiode rückwirkend fest. 

Bei der Aufzinsung eines Zinssatzes muss die Berücksichtigung von Wochenenden und Feiertagen geregelt werden. Die BLKB zinst den SARON mit der Shift-Methode auf. Bei dieser Methode bestimmt der 5 Arbeitstage in der Vergangenheit liegende Tag sowohl der aktuell anwendbaren Tageszinssatz wie auch die Wahl der anwendbaren Zinstage.

Beispiel

Saron-Hypothek Berechnungsbeispiel

Bei einem Lookback von fünf Tagen mit Verschiebung der Beobachtung wird nicht nur der Zinssatz von einem Beobachtungsdatum, das fünf Handelstage zurückliegt verwendet, sondern auch die Anzahl Kalendertage, für die er gilt.

Beispiel: Der Zinssatz vom 13. April wird am 22. April für einen Kalendertag angewendet, während der Zinssatz vom 14. April am 25. April für fünf Tage angewendet wird.

Wie geht es jetzt weiter?

Unterlagen zum Thema

Was ist der SARON?

Der SARON (Swiss Average Rate Overnight) ist ein seit 2009 von der Börsenbetreiberin SIX (Swiss Exchange) berechneter und publizierter Tageszinssatz. Er wird fortlaufend als Durchschnittszinssatz der von den Finanzinstituten in der Schweiz getätigten Repo-Geschäfte ermittelt und alle zehn Minuten publiziert. Als Referenzwert benutzt die BLKB den SARON, der jeweils am Ende des Handelstages (frühestens 18.00 Uhr) durch die SIX fixiert wird. Der SARON ist öffentlich einsehbar, repräsentativ, robust und erfüllt die Anforderungen internationaler Benchmark-Standards.

Wie wird der aufgezinste SARON (SARON Compound) berechnet?

Der SARON ist ein Tageszinssatz und gilt jeweils für die kommende Overnight-Periode. Zinsen auf Krediten werden aber nicht täglich, sondern jeweils nach Ablauf definierter Zinsperioden abgerechnet. Der anwendbare Basiszinssatz wird berechnet, indem die täglichen SARON-Zinssätze für die jeweilige Zinsperiode aufgezinst werden. Die BLKB verwendet für die Aufzinsung die täglichen SARONs 5 Tage vor Beginn bis 5 Tage vor Ende der Zinsperiode. Der Zinssatz steht somit erst am Ende der Zinsperiode rückwirkend fest. 

PageEnd - Häuser mit Bäumen