Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns
Konto eröffnen
BLKB Logo BLKB Logo

Rollover-Kredit Rollover-Kredit

Der Rollover-Kredit ist die ideale Lösung zur Finanzierung von mittel- bis langfristigen Anlagen wie Maschinen, Fahrzeugen und Einrichtungen. Der Kreditbetrag wird auf eine feste Laufzeit vereinbart, wobei der Zinssatz jeweils rollierend angepasst wird.

Vorteile

blkb_icon_ Kopie 14.svg

Massgeschneidert und flexibel

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine flexible und attraktive Lösung zur Finanzierung ihrer Investitionen, die exakt auf Ihr Unternehmen und ihre Ziele abgestimmt ist – individuell und zukunftsorientiert.

41_Uhr-Zeit.svg

Sie bestimmen den Zeitpunkt

Sichern Sie sich attraktive Geldmarktzinssätze – zum Beispiel dann, wenn das Marktniveau für Sie besonders attraktiv ist. Durch die enge Bindung des Roll-over an den Kapitalmarkt profitieren sie von transparenten marktgerechten Zinsen.

20 _Hand-Geldsack-Finanzierung-Kredit-Schenkung-Gewinn-CHF.svg

Flexible Auszahlungsmodalitäten

Die Auszahlungsmodalitäten richten wir auf Ihre Bedürfnisse aus – Sie bestimmen, wann und wie der Kredit ausbezahlt wird. So stellen Sie sicher, dass die Finanzierung genau zum Liquiditätsbedarf Ihres Projekts passt.

37_aktualisieren-neu-laden.svg

Sie bestimmen die Rückzahlungsmodalitäten

Bestimmen Sie selbst, wie Sie den Kredit zurückzahlen – in festen Raten oder auf einen bestimmten Termin. So passt sich die Rückzahlung optimal an Ihre finanzielle Planung an.

Konditionen & Preise

Kurzbeschrieb

Kredit mit rollierender Zinsanpassung

Zins*

Aufgezinster SARON für gewählte Laufzeit (mind. 0%) + individuelle Marge

Mindestbetrag

CHF 100 000.–

Kündigungsfrist

Keine Kündigung während der Laufzeit

Laufzeiten

1–12 Monate

* Ziehungen in EUR basieren auf EURIBOR (mind. 0%) + individuelle Marge

Was ist der SARON?

Der SARON (Swiss Average Rate Overnight) ist ein seit 2009 von der Börsenbetreiberin SIX (Swiss Exchange) berechneter und publizierter Tageszinssatz. Er wird fortlaufend als Durchschnittszinssatz der von den Finanzinstituten in der Schweiz getätigten Repo-Geschäfte ermittelt und alle zehn Minuten publiziert. Als Referenzwert benutzt die BLKB den SARON, der jeweils am Ende des Handelstages (frühestens 18.00 Uhr) durch die SIX fixiert wird. Der SARON ist öffentlich einsehbar, repräsentativ, robust und erfüllt die Anforderungen internationaler Benchmark-Standards.

Wie wird der aufgezinste SARON (SARON Compound) berechnet?

Der SARON ist ein Tageszinssatz und gilt jeweils für die kommende Overnight-Periode. Zinsen auf Krediten werden aber nicht täglich, sondern jeweils nach Ablauf definierter Zinsperioden abgerechnet. Der anwendbare Basiszinssatz wird berechnet, indem die täglichen SARON-Zinssätze für die jeweilige Zinsperiode aufgezinst werden. Die BLKB verwendet für die Aufzinsung die täglichen SARONs 5 Tage vor Beginn bis 5 Tage vor Ende der Zinsperiode. Der Zinssatz steht somit erst am Ende der Zinsperiode rückwirkend fest. 
 

Beispiel

Saron-Hypothek Berechnungsbeispiel

Bei einem Lookback von fünf Tagen mit Verschiebung der Beobachtung wird nicht nur der Zinssatz von einem Beobachtungsdatum, das fünf Handelstage zurückliegt verwendet, sondern auch die Anzahl Kalendertage, für die er gilt.

Beispiel: Der Zinssatz vom 13. April wird am 22. April für einen Kalendertag angewendet, während der Zinssatz vom 14. April am 25. April für fünf Tage angewendet wird.

PageEnd - Häuser mit Bäumen