Dieser flexible Kredit passt sich dynamisch dem Geldmarkt an und ist besonders geeignet für umfangreiche Investitionen. Der Zinssatz wird regelmässig angepasst, was Ihnen die Möglichkeit bietet, von günstigeren Finanzierungskosten zu profitieren.
Die Finanzierungslösung wird individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Investitionsziele abgestimmt – flexibel, zukunftsorientiert und auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet.
Sie bestimmen den Zeitpunkt
Profitieren Sie von marktgerechten und transparenten Zinsen – genau dann, wenn das Geldmarktniveau für Ihr Unternehmen besonders attraktiv ist.
Flexible Auszahlungsmodalitäten
Sie bestimmen Zeitpunkt und Umfang der Auszahlung – so passt die Finanzierung exakt zu Ihrem Liquiditätsbedarf.
Sie bestimmen die Rückzahlungsmodalitäten
Sie wählen zwischen festen Raten oder Rückzahlung zum Termin – passend zu Ihrer finanziellen Planung.
* Ziehungen in EUR basieren auf EURIBOR (mind. 0 %) + individuelle Marge
Mindestbetrag
CHF 100 000.–
Laufzeiten
1–12 Monate
Kündigungsfrist
Es besteht keine Kündigungsmöglichkeit während der Laufzeit.
Amortisation
Regelmässige, vertraglich vereinbarte Amortisationen sind möglich.
Was ist der SARON?
Der SARON (Swiss Average Rate Overnight) ist ein Tageszinssatz, der seit 2009 von der Börsenbetreiberin SIX (Swiss Exchange) berechnet und veröffentlicht wird. Er basiert auf den Durchschnittszinsen von Repo-Geschäften zwischen Finanzinstituten in der Schweiz und wird alle zehn Minuten aktualisiert. Die BLKB verwendet den SARON, der am Ende jedes Handelstages (frühestens 18 Uhr) durch die SIX fixiert wird. Er ist öffentlich einsehbar, repräsentativ, robust und entspricht den internationalen Anforderungen für Benchmark-Standards.
Was ist der SARON Swap – und wie unterscheidet er sich vom SARON Compound?
Beim SARON Swap tauschen Marktteilnehmende fixe und variable Zinszahlungen – die eine Partei bezahlt dabei den variablen SARON, der Handelspartner einen festen Zinssatz. Der dabei vereinbarte Swap-Satz, z.B. für 3 Monate, spiegelt die Erwartung des Marktes wider. Im Gegensatz zum rückwirkend berechneten SARON Compound steht der Zinssatz beim SARON Swap bereits im Voraus fest – ideal für mehr Planungssicherheit.