Wie sichere ich meine Liquidität?Wie sichere ich meine Liquidität?
Welche Investitionen stehen im Unternehmen an? Welche Vorleistungen für Kunden müssen erbracht werden? Für Ihr Unternehmen ist es zentral, jederzeit den Überblick über die liquiden Mittel zu behalten. Mit einer nachhaltigen Liquiditätsplanung unterstützen wir Sie dabei, dass Sie immer zahlungsfähig bleiben.
Liquidität ist der Sauerstoff für Ihr Unternehmen. Sie hält Ihr Unternehmen am Leben. Eine nachhaltige Liquiditätsplanung ist für Ihr Unternehmen daher essenziell.
Was muss ich bei der Liquiditätsplanung beachten?
Sie verwenden für Ihre Planung eine aktuelle Datenbasis.
Sie planen aufgrund von Fakten und realitätsnah.
Sie fokussieren sich in der Planung auf die zeitliche Abfolge von zukünftigen Ein- und Auszahlungen.
Sie führen Ihre Planung regelmässig nach und halten Ihre Datenbasis aktuell.
Wie kann ich meine Liquidität optimieren?
So steigern Sie Ihre Liquiditätszuflüsse
Sie stellen laufend und zeitnah Rechnung an Ihre Kundinnen und Kunden.
Sie verkürzen Ihre Zahlungsfristen und mahnen wo nötig.
Sie legen mit Ihren Kundinnen und Kunden Anzahlungen sowie Akontozahlungen fest.
Sie überprüfen und optimieren Ihre Lagerbestände.
So vermindern Sie Ihre Liquiditätsabflüsse
Sie handeln mit Ihren Lieferanten längere Zahlungsziele aus.
Sie überprüfen die Einstandspreise regelmässig und handeln bessere Konditionen aus.
Sie schieben nicht dringende Investitionen und Unterhaltsarbeiten auf.
Sie finanzieren Ihre Anlagen mittels Miete oder Leasing.
So beschaffen Sie sich neue Liquidität
Sie verkaufen Aktiven, die Sie nicht benötigen.
Sie schiessen ein Privatdarlehen ein.
Sie beschaffen sich Eigenkapital bei den Aktionären.
Sie erhöhen Ihr Fremdkapital.
Wie unterstützt mich die BLKB bei der Liquiditätsplanung?
Mit unserer Vorlage unterstützen wir Sie, damit Sie schon heute sehen, wo Sie morgen stehen. Geeignet für KMU mit einfacher oder keiner Liquiditätsplanung.