Geschäftsbericht 2020
Geschäftsbericht 2020
Geschäftsbericht 2020 - Content
Nähe trotz Distanz
Auch während der Covid-19-Pandemie ist die BLKB nahe bei ihren Kundinnen und Kunden und anderen Anspruchsgruppen: Als zukunftsorientierte Bank übernimmt sie Verantwortung für die Menschen, für die Gesellschaft und für die Umwelt. Sie ist eine verlässliche Partnerin für die Region und schafft Stabilität und Mehrwert.
Geschäftsjahr 2020
Die BLKB erzielte 2020 mit einem Jahresgewinn von 138,1 Mio. CHF ein gutes Ergebnis. Dies trotz höherer Wertberichtigungen für Kreditrisiken von 18,8 Mio. CHF und einer anhaltend schwierigen Zinssituation. Die Ausschüttung an den Kanton Basel-Landschaft von 60 Mio. CHF sowie die Dividende von 35 CHF pro Zertifikat bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Das erfreuliche Jahresergebnis zeigt, dass unser auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Geschäftsmodell erfolgreich ist und unsere Strategie Wirkung und Werte erzeugen. Darauf setzen wir weiterhin.
Wir erzielten mit 162 Mio. CHF einen guten Geschäftserfolg 2020 und steigerten mit 138,1 Mio. CHF den Jahresgewinn gegenüber dem Vorjahr. Auch das Geschäftsvolumen nahm um 2,1 Mia. CHF deutlich zu. Dies trotz der Covid-19-Situation und des anhaltend schwierigen Zinsumfelds.
Die BLKB bleibt eine der am solidesten finanzierten Regionalbanken der Schweiz und Europas. Das zeigen die sehr gute Kernkapitalquote (CET 1) von 20,16 Prozent und das hervorragende AA-Rating mit Ausblick «stabil» von Standard & Poor‘s. S&P hebt insbesondere unsere gesunde Finanzlage, die starke Marktstellung, die hohe Qualität der Kreditverpflichtungen sowie die Fortschritte bei der Digitalisierung hervor.
Die Region bleibt in der Krise stark und solidarisch. Die BLKB hat mit insgesamt 123,5 Mio. CHF Unterstützungskrediten im Rahmen des Kreditprogramms des Bundes während der Covid-19-Krise einen wichtigen Beitrag für die Stabilität der Region geleistet. Zusätzlich hat die Bank das Bundesprogramm für innovative Start-ups unterstützt und Bürgschaftskredite von insgesamt 877’000 CHF gesprochen. Wir sind für die Region und ihre Bevölkerung auch in schwierigen Zeiten eine verlässliche Partnerin.
Wir stärken unsere Präsenz in der Wirtschaftsregion Nordwestschweiz mit neuen Filialen in Basel, Frick und Rheinfelden. Damit können wir unsere Kundinnen und Kunden da beraten, wo sie zu Hause sind.
Die Nachhaltigkeitsrating-Agentur MSCI ESG bewertet die BLKB neu mit einem erfreulichen A. Damit anerkennt sie unser grosses Engagement für ein durchgängig nachhaltiges Geschäftsmodell.
Für unser kontinuierliches Engagement als nachhaltige und zukunftsorientierte Bank haben wir diverse Auszeichnungen erhalten. Das internationale Finanzmagazin cfi.co kürte die BLKB zur «besten nachhaltigen Regionalbank der Schweiz». Das strukturierte Produkt «BLKB Klima Basket» wurde von den Swiss Derivative Awards 2020 als bestes Produkt im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet. Die Fondsanalyse-Plattform Morningstar stufte den BLKB-Fonds «iQ Responsible Equity World ex Switzerland» (iQ EquityWorld) mit fünf Sternen ein. Der Fonds integriert ökologische, soziale und Corporate-Governance-Faktoren.
Annual Report & Sustainability Report 2020
Annual Report (erscheint im April 2021)
Sustainability Report & GRI Content Index (erscheint im April 2021)
Die BLKB - Geschäftsbericht
Archiv
Die BLKB - Geschäftsbericht - Liste
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007