Vorsorge ist im Hier und Jetzt ein Thema, damit für das Morgen gesorgt ist. Wir sind ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten, die Sie ganzheitlich beraten und bei der Umsetzung Ihrer Vorsorgeplanung begleiten. Gestalten Sie Ihre Zukunft – individuell und vorausschauend.
Die Vorsorge ist ein umfassendes und lebenslang relevantes Thema. Sie umfasst die Entwicklung eines individuellen Vorsorgekonzepts für die zweite Lebenshälfte, die Absicherung der Familie, die Finanzplanung, die Pensionierungsplanung sowie die Begünstigung von Angehörigen im Todesfall – um nur einige zentrale Aspekte zu nennen. Auch die Geldanlage spielt eine wichtige Rolle, da sie gezielt dazu beitragen kann, Vermögen aufzubauen und zu vermehren. Eine sorgfältige Planung ist entscheidend, um Ihre finanzielle Zukunft nach Ihren Bedürfnissen und Zielen zu gestalten.
Private und berufliche Vorsorge
Bei der privaten Vorsorge, auch als 3. Säule bekannt, zahlt man einen bestimmten Betrag ein. Bei der beruflichen Vorsorge, der 2. Säule, sind Erwerbstätige einer Pensionskasse angeschlossen.
Zu wissen wie die finanziellen Möglichkeiten und Einkommen im Alter aussehen oder ob eine Frühpensionierung möglich ist, verleiht Sicherheit. Mit einer strukturierten Planung können Sie Ihre finanzielle Situation verbessern und mit der privaten Vorsorge Steuern sparen. Rechtzeitig diese Themen angehen – wir unterstützen Sie.
Wir beraten Sie zu den verschiedenen Regelungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Ehe- und Erbvertrag oder Testament. Und wir unterstützen Sie bei den administrativen Aufgaben, die bei einem Todesfall zu erledigen sind.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Konten und Fonds die Vorsorge betreffend. Aber auch zu Dienstleistungen wie E-Vorsorge und Vorsorgeanalyse sowie -planung. Wenn Sie in Ihre Vorsorge investieren, investieren Sie in Ihre Zukunft.
Sie haben nicht den Maximalbetrag auf Ihr 3a-Konto einbezahlt? Ab 2026 können Sie Lücken mit Nachzahlungen schliessen. Profitieren auch Sie davon und nutzen Sie die Vorteile der Säule 3a im vollen Umfang.
Mit der Entscheidungshilfe «Rente oder Kapital» finden Sie heraus, ob sich ein Kapitalbezug im Vergleich zu einem Rentenbezug lohnt.
Blogbeiträge zum Thema
Vorsorgen
Vorsorge verbessern und Steuern sparen
Ob Einkauf in die Pensionskasse oder Einzahlung in die Säule 3a: Wir verraten die grössten Stolpersteine bei der Vorsorgeplanung – und wie Sie diese umgehen.
Vorsorgen
Was man kennt und doch nicht weiss: Pensionskassenausweis verstehen
Mit Expertinnen und Experten den Pensionskassenausweis richtig lesen und erfahren, welche Zahlen Ihre Rente beeinflussen. Optimieren Sie Ihre Leistungen.