Die BLKB setzt ihr Engagement für die Region fort: Am 6. September feiern wir gemeinsam in Arlesheim. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und auf den Auftritt von 77 Bombay Street.
Dies bestätigen die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025. Trotz der Einmaleffekte durch Wertberichtigungen auf ihrer Beteiligung an der radicant holding ag konnte die BLKB ein solides operatives Ergebnis erzielen. Die BLKB erwartet für das Gesamtjahr 2025 operativ einen Geschäftsgang auf Vorjahresniveau und in der Folge gleichbleibend hohe Ausschüttungen.
Strukturierte Adresse im Zahlungsverkehr: Das müssen Sie wissen
Der Finanzplatz Schweiz stellt auf die hybride bzw. strukturierte Adresse um.
Bis spätestens November 2025 muss bei der Erstellung von QR-Rechnungen die Umstellung auf die strukturierte Adresse erfolgt sein.
Vorsorgen
Vorsorge verbessern und Steuern sparen
Ob Einkauf in die Pensionskasse oder Einzahlung in die Säule 3a: Wir verraten die grössten Stolpersteine bei der Vorsorgeplanung – und wie Sie diese umgehen.
Anlegen
Pharmaindustrie unter Dauerstress
Die 39 %-Zölle der USA markieren eine neue Phase in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen. Weg von multilateraler Kooperation, hin zu bilateraler Machtausübung. Aus Schweizer Sicht steht die Pharmaindustrie im Zentrum. Hier sind die Zölle derzeit noch ausgeklammert. Es ist aber damit zu rechnen, dass dies nicht so bleiben wird, denn hier hat Donald Trump den grössten Hebel gegenüber der Schweiz.
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat an seiner gestrigen Sitzung
entschieden, Dr. Thomas Bauer als Interimspräsidenten des Bankrats der BLKB
einzusetzen. Er übernimmt das Amt per 1. September 2025.
CEO Anton Stadelmann verlässt die radicant holding ag
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Anton Stadelmann, CEO der radicant holding ag (radicant), hat sich aufgrund von unterschiedlichen Vorstellungen über die Weiterentwicklung von radicant dazu entschieden, das Unternehmen zu verlassen, um seine Karriere ausserhalb von radicant fortzusetzen.
Bankratspräsident Thomas Schneider stellt sein Amt per Ende Juli 2025 zur Verfügung – CEO John Häfelfinger verlässt die BLKB ebenfalls per Ende Juli 2025
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Der Bankratspräsident der BLKB, Thomas Schneider, hat sich dazu entschieden, sein Amt früher als geplant per Ende Juli 2025 zur Verfügung zu stellen. In ihrer Funktion als Stellvertreterin des Präsidenten und Vizepräsidentin des Bankrats wird Nadia Tarolli Schmidt das Präsidium des Bankrats per Anfang August 2025 bis auf Weiteres interimistisch übernehmen. John Häfelfinger, CEO und Leiter der Geschäftsleitung der BLKB, wird die Bank ebenfalls per Ende Juli 2025 verlassen. Seine Aufgabe wird per Anfang August 2025 interimistisch von seinem Stellvertreter, Christoph Schär, übernommen.