Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
BLKB Logo - Zurück zur Startseite BLKB Logo - Zurück zur Startseite
Verspielte Mutter und Töchter umarmen sich vor dem Haus.
Zurück

Wie können Frauen finanzielle Lücken in verschiedenen Lebensphasen schliessen?

 

Mit dem Einstieg ins Berufsleben beginnt ein neuer finanzieller Abschnitt – das erste eigene Gehalt bietet die Möglichkeit, frühzeitig den Grundstein fürs Sparen und Investieren zu legen. Bereits mit dem ersten Lohn lässt sich der Weg zu langfristiger finanzieller Sicherheit ebnen. Ob für den Traum der eigenen Wohnung oder für eine Weltreise – ein Fondssparplan beispielsweise könnte die Chance bieten, systematisch Vermögen aufzubauen. Ein solcher Sparplan ermöglicht es, in ausgewählte Anlagefonds zu investieren. Je nach individuellen Präferenzen stehen verschiedene Fonds mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten zur Auswahl – von nachhaltigen Investments über spezifische Regionen bis hin zu verschiedenen Anlageklassen. Es gibt verschiedene Wege, einen solchen langfristigen Plan umzusetzen, wichtig ist, dass die individuellen Verhältnisse sorgfältig abgeklärt und die Risiken im Auge behalten werden.

 

Wie kann ich finanzielle Lücken schliessen?

Der Schlüssel zu einer finanziell sicheren Zukunft liegt in einer frühzeitigen Vorsorge – nicht nur im Hinblick auf eine mögliche Familiengründung, sondern auch angesichts von Karrierepausen und einer längeren Lebenserwartung. Besonders Frauen stehen vor finanziellen Herausforderungen, da längere berufliche Unterbrüche oder reduzierte Arbeitspensen später zu geringeren Rentenansprüchen führen können. Durch frühzeitige Einzahlungen in Vorsorgeprodukte wie die Säule 3a könnten sich solche Lücken schliessen lassen und die finanzielle Unabhängigkeit langfristig erreicht werden. Die gebundene Vorsorge ermöglicht es einerseits, regelmässig Einzahlungen vorzunehmen und beispielsweise auch in Anlagefonds zu investieren, andererseits könnten die Säule-3a-Produkte dabei helfen, von steuerlichen Vorteilen zu profitieren.

 

Was ändert sich, wenn meine Kinder erwachsen werden?

Sobald die finanzielle Unterstützung der Kinder entfällt, eröffnet sich die Möglichkeit, wieder verstärkt in die eigene finanzielle Zukunft zu investieren. Dies ist ein idealer Zeitpunkt für eine umfassende Bestandsaufnahme mit einer Fachperson. Ein genauer Blick auf die aktuelle Vermögenssituation und den Vorsorgeausweis hilft, Optimierungspotenziale zu erkennen. Besonders ein Einkauf in die Pensionskasse kann nicht nur die Altersvorsorge stärken, sondern gleichzeitig steuerliche Vorteile bieten.

 

Was ändert sich, wenn ich vor der Pensionierung stehe?

Vor der Pensionierung müssen Sie frühzeitig entscheiden, in welcher Form Sie Ihr Altersguthaben aus der Pensionskasse beziehen möchten. Ob und wieviel Sie zusätzlich zur AHV-Rente aus der Pensionskasse erhalten möchten, ist sehr individuell. Hilfreich ist eine Budgetaufstellung. Wenn Sie sich für den Kapitalbezug entscheiden, brauchen Sie sich bei einer allfälligen Investition in Strategiefonds oder der Investition über ein Vermögensverwaltungsmandat nicht selbst um die Verwaltung des Geldes zu kümmern.

Teilen
  • Anlegen

    Die «stillen» Profiteure der KI-Infrastruktur

    Künstliche Intelligenz (KI) begeistert die Anlegerinnen und Anleger – meist stehen Tech-Giganten wie Nvidia, Google oder Microsoft im Rampenlicht. Doch jenseits der bekannten Firmen entfaltet der KI-Boom eine enorme Wirkung auf Infrastrukturinvestitionen.

    Blick auf den Hafen bei Nacht mit beleuchteten Gebäuden und Bewegungen im Wasser aus dem Artikel Die «stillen» Profiteure der KI-Infrastruktur
  • Anlegen

    Zukunft KI: Wege und Wirkungen

    Künstliche Intelligenz rückte in den letzten Jahren wie kein weiteres Thema in den Fokus und ist heute allgegenwärtig. Insbesondere seit der Lancierung von ChatGPT Ende 2022 wird medial als auch an den Finanzmärkten über kaum einen anderen Themenbereich so viel berichtet, diskutiert und spekuliert. Dabei geht die Geschichte von KI bis in die 1950er Jahre zurück. Aus reinen Gedankenexperimenten wurde mit der Zeit gesellschaftsprägende Realität. Es ist davon auszugehen, dass KI auch in den nächsten Jahren ein zentrales Thema für die Welt bleiben wird, weshalb es sich auch aus Investorenperspektive lohnen dürfte, am Ball zu bleiben.

    Zukunft KI: Wege und Wirkungen
  • Anlegen

    Wohnen, Vererben, Sparen – finanzielle Klarheit im Alter

    Das Eigenheim ist für viele Menschen nicht nur ein Zuhause voller Erinnerungen, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Altersvorsorge. Die Themen Wohnen im Alter, Immobilien vererben in der Schweiz und Nachlassplanung sind eng miteinander verbunden. Wer sich frühzeitig damit auseinandersetzt, schafft nicht nur Klarheit, sondern eröffnet sich auch mehr Möglichkeiten, fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Wohnen, Vererben, Sparen – finanzielle Klarheit im Alter