Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
BLKB Logo - Zurück zur Startseite BLKB Logo - Zurück zur Startseite

3. Säule: Ihre private Vorsorge 3. Säule: Ihre private Vorsorge

Mit der Säule 3a profitieren Sie in vielseitiger Weise. Sie können allfällige Vorsorgelücken schliessen, Steuern sparen und haben die Möglichkeit, das Vorsorgeguthaben für wichtige Ereignisse wie z.B. den Kauf von Wohneigentum zu beziehen.

Vorteile

Vorsorgelücken schliessen

Mit der Säule 3a schliessen Sie gezielt Vorsorgelücken und stärken so Ihre finanzielle Eigenständigkeit im Ruhestand.

Steuern sparen

Ihre jährlichen Einzahlungen in die 3. Säule können Sie von Ihrem steuerbaren Einkommen in Abzug bringen.

Flexibel und freiwillig einzahlen

Sie entscheiden frei über den Zeitpunkt und die Höhe Ihrer Einzahlungen in die Vorsorge.

Kapital vorzeitig beziehen

Ein Vorbezug ist unter anderem möglich beim Erwerb von Wohneigentum oder beim Schritt in die Selbstständigkeit.

Download

Unsere Tipps für eine Optimierung der 3. Säule

Zur Umsetzung der Säule 3a gibt es zwei Varianten:

Fotografin

Säule 3a Konto

Sie sparen Ihr Vorsorgeguthaben auf einem Konto an. Sie profitieren von Zinsen, einer kostenlosen Kontoführung sowie einer hohen Sicherheit.
Mehr zum Konto Sparen 3
Couple using digital tablet in living room

Säule 3a mit Wertschriften

Sie investieren Ihr Vorsorgeguthaben in Anlageprodukte und profitieren so von höheren Renditechancen. Verwalten Sie zudem Ihre Vorsorge digital.
Mehr zur E-Vorsorge

Mit der E-Vorsorge investieren Sie einfach und flexibel via E-Banking in Ihre Vorsorge 3a.

Einzahlung in die 3. Säule

Mit der 3. Säule können Sie freiwillig vorsorgen und allfällige Einkommenslücken im Rentenalter schliessen. Die Anwendung ist ganz einfach und flexibel: Sie zahlen den von Ihnen gewünschten Betrag ein und Ende Jahr erhalten Sie eine Steuerbescheinigung, auf welcher Ihnen Ihre Einzahlungen bestätigt werden. Diesen Betrag können Sie dann von den Steuern abziehen und Steuern sparen.

 

Für das Jahr 2025 gelten für die Säule 3a die folgenden Maximalbeträge:

Wollen Sie eine möglichst hohe Steuerersparnis, dann zahlen Sie jährlich den Maximalbetrag ein.

Bezug von 3. Säule-Guthaben

Bei der Säule 3a handelt es sich um die gebundene Vorsorge. Das heisst, dass das Vorsorgeguthaben nicht frei verfügbar ist. Grundsätzlich kann das angesparte Vorsorgeguthaben fünf Jahre vor Erreichen des Rentenalters bezogen werden. Bei der Auszahlung kommt die Kapitalleistungssteuer zum Tragen. Sie ist progressiv. Das heisst, je höher der Auszahlungsbetrag, desto stärker steigt der Steuertarif. Somit ist es sinnvoll, nach einer gewissen Zeit ein zweites Säule 3a-Konto zu eröffnen und aufzubauen. So können Sie die 3a-Konten in unterschiedlichen Steuerjahren beziehen und profitieren so von einer tieferen Steuerbelastung.

 

In den folgenden Fällen ist ein vorzeitiger Bezug des Guthabens aus der Säule 3a möglich:

Die Anlagelösung für alle, die mehr aus ihrem Vorsorgevermögen machen und es dafür in unseren nachhaltigen Vorsorgefonds anlegen möchten.
Der Anlageplan Plus ist die ideale Lösung, um Ihr angespartes Sparen-3-Vermögen systematisch zu investieren.
Die Anlagelösung für alle, die systematisch Vermögen aufbauen und dies als Sparplan gestalten möchten.

So stellen Sie die richtigen Weichen

Ab dem 50. Geburtstag und dem Start in die zweite Lebenshälfte rückt das Thema Altersvorsorge immer stärker in den Fokus. Wir raten: Gehen Sie die Planung frühzeitig an – und mit professioneller Hilfe.
Happy mature couple and their friends enjoying in dancing during a party on a patio.

Diese Webseite enthält Werbung. Siehe Disclaimer.