Die Welt verändert sich
Klimawandel, Digitalisierung und Ressourcenknappheit beeinflussen das Verhalten von Regierungen und Konsumentinnen und Konsumenten.
Wer verantwortungsbewusst Geld anlegen möchte, befindet sich in guter Gesellschaft. Eine wachsende Anzahl institutioneller und privater Investoren in der Schweiz berücksichtigen bei ihren Anlagenentscheiden Nachhaltigkeitskriterien. Die BLKB setzt seit Jahren auf nachhaltige Anlageprodukte. Bei uns können Sie Geld anlegen und Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Weil uns nachhaltiges Anlegen genauso am Herzen liegt wie Ihnen. Wir sind die zukunftsorientierte Bank der Schweiz und Nachhaltigkeit ist unser Geschäftsmodell. Wir setzen schon seit vielen Jahren auf nachhaltige Anlagen. Unsere Kompetenz in diesem Bereich ist langjährig erprobt, unser Fachwissen ist fundiert und unsere Erfahrung ist gross. Unsere Anlageempfehlungen sind durchgehend nachhaltig.
Investmentspezialist Andreas Holzer erzählt, was nachhaltiges Anlegen bei der BLKB bedeutet.
Für ein nachhaltiges Anlageportfolio werden verschiedene Filter angewendet.
Für ein breit diversifiziertes, robustes und nachhaltiges Portfolio setzt die BLKB auf eine Kombination der beiden Prinzipien. Bei allen Anlageprodukten wenden wir seit Jahren strenge Ausschlusskriterien für Geschäftsaktivitäten mit sehr hohen Umwelt- und Sozialrisiken an (z. B. Kernenergie, Tabak, Waffen).
Mit nachhaltigen Kapitalanlagen können Sie Ihr Geld verantwortungsbewusst und werteorientiert anlegen, ohne auf Renditepotenzial zu verzichten. Die Unternehmen in Ihrem Portfolio sind durch ihr nachhaltiges Geschäftsmodell in der Regel robust und zukunftsfähig, was sich langfristig positiv auf die Ertragschancen auswirken kann. Wenn Sie Ihr Geld nachhaltig anlegen, leisten Sie zudem einen Beitrag für die Zukunft der nächsten Generation.
Die Welt verändert sich
Klimawandel, Digitalisierung und Ressourcenknappheit beeinflussen das Verhalten von Regierungen und Konsumentinnen und Konsumenten.
Umfassende Analysen
Systematische Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfaktoren sind essenziell für ein umfassendes Risikomanagement.
Zukunftsfähige Portfolios
Chancen werden genutzt und Risiken minimiert. Zudem sendet nachhaltiges Investieren positive Signale an die Finanzmärkte.
Sie können in nachhaltige Anlagen investieren, ohne auf Renditepotenziale zu verzichten. Die Welt verändert sich und der Blick in die Zukunft wird für Unternehmen zum Erfolgsfaktor. Wer mit innovativen Ideen Lösungen für die Welt von morgen bietet, erarbeitet sich einen klaren Wettbewerbsvorteil und neue Wachstumschancen im Markt. Diese Merkmale wirken sich in einem ausgewogenen und nach ESG geführten Anlageportfolio nachhaltig positiv aus.
Unternehmen, die ESG-Aspekte ernst nehmen, werden im Allgemeinen umsichtig geführt und wirtschaften nachhaltiger.
Unternehmen mit hohen ESG-Werten sind meist besser gegen Krisen gewappnet.
Unternehmen, die auf ESG setzen, sind in der Regel stabiler, weil sie gezielt Reputations- und Umweltrisiken vermeiden.
Mit einer Investition in nachhaltige Anlagen setzen Sie Zeichen in der Wirtschaft und in den Finanzmärkten. Sie nehmen Ihre Verantwortung als Anlegerin oder Anleger wahr und tragen dazu bei, dass eine nachhaltige Entwicklung weltweit in den Fokus rückt. Dafür investieren Sie Ihr Geld in Themen und Bereiche, die Ihnen am Herzen liegen. Zum Beispiel in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anlageentscheide mit Ihren Werten und Überzeugungen abzustimmen.